Tarifabschluss in der deutschen Lederwarenindustrie erzielt

HDS/L-Geschäftsführer Manfred Junkert
HDS/L-Geschäftsführer Manfred Junkert

2,5 Prozent mehr Lohn ab 1. August

Am 28. Juli wurde in Iphofen ein Tarifabschluss für die deutsche Lederwaren-, Kunststoffwaren- und Kofferindustrie erzielt. Die Entgeltverhandlungen zwischen der IGBCE und dem Arbeitgeberverband HDS/L konnten bereits in der ersten Runde abgeschlossen werden.

Ab dem 1. August 2025 steigen die Entgelte der Gruppen E3 und E4 pauschal um 100 Euro, alle übrigen Entgeltgruppen erhalten eine Erhöhung um 2,5 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden um 60 Euro angehoben. Die Entgeltgruppen 1 und 2 bleiben unbesetzt. Die Laufzeit des Tarifvertrags beträgt 13 Monate bis zum 31. August 2026. HDS/L-Hauptgeschäftsführer Manfred Junkert spricht von einem „pragmatischen Ergebnis“, das der schwierigen wirtschaftlichen Lage Rechnung trage.

Jetzt teilen!

Sie möchten bei neuen Artikeln informiert werden?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Neueste Artikel

Weitere Aktuelle Artikel​

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Zahlen & Fakten

„Kompetent, branchenerfahren & unabhängig“​

Unsere Leser sind Schuheinzelhändler, Führungskräfte im Schuhfachhandel, die Schuhindustrie, Techniker, Handelsvertreter und Geschäftspartner im gesamten DACH-Verband.

Druckauflage (pro Monat)
0
Website-Interaktionen (pro Monat)​
0
Newsletter-Abos (Daily)​
0
Fans & Follower über Social Media
0
Consent Management Platform von Real Cookie Banner