Unternehmerfamilie Böck und Dieter Holzer übernehmen Hamburger Modemarke
Die Zukunft der Hamburger Modemarke Closed ist gesichert. Nach rund zwei Monaten intensiver Investorensuche hat Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus (BRL Kanzlei) eine langfristige Lösung gefunden: Die Unternehmerfamilie Böck, Eigentümer der Marke Marc O’Polo, und der Mode-Manager Dieter Holzer übernehmen das Traditionsunternehmen.
Closed bleibt damit ein eigenständiges Unternehmen mit Sitz in Hamburg und wird unter der neu gegründeten Closed NewCo GmbH fortgeführt. Familie Böck hält künftig 74,9 Prozent, Holzer 25,1 Prozent der Anteile. Die entsprechenden Verträge sind bereits notariell beurkundet; die noch ausstehenden Bedingungen – darunter die Freigabe durch das Bundeskartellamt – sollen im Laufe des Oktobers erfüllt werden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Kontinuität und Neuausrichtung
Closed beschäftigt rund 330 Mitarbeiter in Deutschland und wird weiterhin über Wholesale, Retail, Online und Outlets aktiv sein. Die genaue Zahl der Stores wird derzeit noch abgestimmt. Als CEO wird künftig Dieter Holzer das Unternehmen führen. Der erfahrene Modeunternehmer bringt jahrzehntelange Branchenerfahrung im europäischen Premiumsegment mit. Die bisherigen Geschäftsführer Gordon Giers (CPO) und Til Nadler (CSO) bleiben im Management und werden die Neuausrichtung begleiten.
„Closed ist eine Ikone – eine authentische Marke, die Begehrlichkeit bei den Kunden weckt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dem Management-Team und den Mitarbeitenden die Marke weiterzuentwickeln“, erklärt Holzer. Auch Giers und Nadler zeigen sich optimistisch: „Gemeinsam mit so erfahrenen Unternehmern möchten wir die nächste Entwicklungsphase von Closed aktiv gestalten und dem Team Stabilität und Rückenwind geben.“
„Closed ist ein Original“ – Böck-Familie betont Markenwert
Für die neuen Eigentümer war vor allem die Markenidentität entscheidend. „Closed ist ein Original! Diese wundervolle Marke steht seit 1978 für Glaubwürdigkeit, handwerkliche Qualität und Nachhaltigkeit“, sagt Werner Böck, der mit seiner Familie seit Jahrzehnten in der Modebranche aktiv ist. Sein Sohn Maximilian Böck, der künftig den Beirat der neuen Gesellschaft leiten wird, ergänzt: „Wir verstehen den Modemarkt und Premium-Marken. Wir freuen uns auf dieses wertvolle Engagement und sind überzeugt, einen Beitrag zur nachhaltigen Zukunft von Closed leisten zu können.“
Insolvenzverwalter sieht „starkes Konzept und verlässliche Partner“
Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus bewertet den Abschluss als klaren Erfolg: „Mein Team und ich haben vom ersten Tag an daran geglaubt, dass Closed als Marke mit enormer Strahlkraft weiterbestehen wird. Das Konsortium der Familienunternehmer Böck und Holzer hat mit seinem Konzept überzeugt – eine starke strategische Lösung, die auch eine positive Gläubigerbefriedigung ermöglicht.“ Zugleich dankte Denkhaus den Mitarbeitern für ihr Engagement in den vergangenen Monaten: „Das Team hat sich in schwieriger Phase in beeindruckender Weise für die Zukunft von Closed eingesetzt.“
Bis zur Übergabe an einen neuen CFO bleibt Lothar Hiese, seit März 2025 interimistisch in der Geschäftsführung, weiterhin im Amt.