20 Millionen Euro werden investiert
Die Wortmann-Gruppe erweitert ihr Logistikzentrum in Detmold mit einem vollautomatischen Shuttle-Lager. Mit einer Investition von rund 20 Millionen Euro will das Unternehmen die Effizienz seiner Lieferprozesse steigern.
Das neue Lager soll die bestehende Logistikstruktur ergänzen und insbesondere die Flexibilität sowie die Geschwindigkeit der Warenverteilung verbessern. Durch die Kombination des bestehenden Hochregallagers mit dem neuen Shuttle-Lager können künftig sowohl große Warenmengen effizient gelagert und transportiert als auch kleinere Bestellungen schneller abgewickelt werden. Die Auslieferkapazität für den deutschen Markt sowie für europäische Auslandsmärkte wird sich durch die Erweiterung verdoppeln. Ein besonderer Fokus liegt auf dem weiteren Ausbau von Carry-over- und Never-Out-Of-Stock-Artikeln.
„Mit dieser Investition schaffen wir die Grundlage für weiteres Wachstum und festigen unsere Position als verlässlicher Partner des Handels“, erklärt Jens Beining, geschäftsführender Gesellschafter und CEO der Wortmann Schuh-Holding KG. Gleichzeitig stärke das Unternehmen mit diesem Schritt seine Rolle als innovativer und finanzstarker Arbeitgeber in der Region Ostwestfalen-Lippe.

Bereits jetzt können im vollautomatischen Hochregallager, das 2010 errichtet wurde, über 3,5 Millionen Paar Schuhe auf 27.500 Paletten gelagert und umgeschlagen werden. Mit dem neuen Shuttle-Lager wird das Lagervolumen um rund eine Million Paar Schuhe erweitert.
Der Baubeginn des neuen Shuttle-Lagers ist für September 2025 geplant, die Fertigstellung soll im ersten Halbjahr 2027 erfolgen.