Versender verzeichnet 5,1 Prozent Wachstum
Die Witt-Gruppe, Spezialist für Mode der Zielgruppe 50plus, hat im Geschäftsjahr 2024/25 einen Umsatz von 1,257 Milliarden Euro erzielt – ein Wachstum von 5,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In einer Zeit, in der viele Wettbewerber kämpfen oder den Markt verlassen, übertraf das Unternehmen auch sein Ergebnisziel.
„Während andere schwächeln, haben wir nicht nur einen Umsatzrekord erzielt, sondern auch unsere Ergebnisziele übertroffen“, so Patrick Boos, Vorsitzender der Geschäftsführung. Besonders das Onlinegeschäft wuchs um 8 Prozent, und auch der Filialumsatz legte um 2 Prozent zu. Das Kataloggeschäft bleibt ein wichtiger Absatzkanal, aber das Unternehmen investiert kräftig in die digitale Transformation: „In den nächsten Jahren fließen mehrere hundert Millionen Euro in die Verbesserung unserer Systeme, um die Verzahnung der Kanäle weiter zu stärken“, so Boos.
Erfolgreiche Markenstrategie
Die Witt-Gruppe setzt auf verschiedene Marken, um ihre Zielgruppe 50plus passgenau anzusprechen. Besonders die Marke „Sieh an!“ profitierte von der Nachfrage nach günstigerer Mode, während die höherpreisigen Marken „heine“ und „creation L“ ebenfalls Wachstum verzeichneten. Eine große TV-Kampagne stärkt die Marke Witt und hebt die Wertschätzung der Frau hervor, um insbesondere online-affine Kundinnen anzusprechen.
Auch im Ausland konnte die Witt-Gruppe Erfolge verbuchen. Besonders in Frankreich verzeichnete die Tochtergesellschaft Witt Group France ein starkes Wachstum und feiert dort ihr 25-jähriges Jubiläum.
Über die Witt-Gruppe
Mit einem Onlineanteil von rund 40 Prozent zählt die Witt-Gruppe zu den führenden Omnichannel-Anbietern für die Zielgruppe 50plus. Das Unternehmen ist mit fünf Marken in zehn Ländern aktiv und betreibt über 110 Filialen sowie 20 Online-Shops.