Werbemarkt für Schuhe: Erneut rückläufiges Werbevolumen

Deichmann, Kybun und Skechers führen Werbe-Ranking an

Im Jahr 2024 verzeichnet der Werbemarkt für Schuhe einen deutlichen Rückgang der Ausgaben, die im Vergleich zum Vorjahr um 52 Millionen Euro auf insgesamt 133 Millionen Euro fielen. Dies markiert bereits das zweite Jahr in Folge mit rückläufigen Werbeausgaben für die Schuhbranche. Im Vergleich zum Spitzenwert von 185 Millionen Euro vor zwei Jahren zeigt sich ein klarer Abwärtstrend. Zu diesem Ergebnis kommt die „Werbemarktanalyse Schuhe 2025“ der Marktforscher von Research Tools.

Besonders auffällig ist die zunehmende Werbekonzentration: Rund 50 Prozent des gesamten Werbevolumens entfällt auf die Top 3-Marken – Deichmann, Kybun und Skechers. Diese Marken dominieren den Markt und sind bis auf Kybun in den letzten fünf Jahren konstant unter den Top 5 vertreten. Ihre Werbestrategien setzen dabei auf eine breit gefächerte Mediennutzung, wobei Internet, Out-of-Home, Print, Radio und TV zum Einsatz kommen. Deichmann führt dabei das Ranking in den Bereichen Internet, Out-of-Home und TV an, während Skechers vor allem Printwerbung nutzt.

Im Mediensplit zeigen sich Internet und TV als die bevorzugten Medienkanäle, mit jeweils 34 Prozent der Werbeausgaben. Besonders auffällig ist der steigende Anteil der Printwerbung, der mit 21 Prozent einen Anstieg von fünf Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Dabei entfällt der größte Anteil auf Zeitschriftenwerbung (16 Prozent), während Zeitungswerbung mit 5 Prozent weniger ins Gewicht fällt. Out-of-Home-Werbung bleibt mit 8 Prozent stabil, während Radio mit nur 3 Prozent einen minimalen Anteil an den Ausgaben hat.

Die Werbestrategien variieren stark je nach Produktsegment. Outdoorschuhe werden fast ausschließlich über Zeitschriften beworben, während die Imagewerbung überwiegend im Internet stattfindet. Werbung für Kinderschuhe wird hingegen bevorzugt im Fernsehen ausgestrahlt. Arbeitsschuhe verzeichnen die höchsten Werbeanteile im Bereich Radio und Out-of-Home.

Trotz des rückläufigen Werbevolumens bleibt der Schuhmarkt ein bedeutendes Segment, dessen Werbestrategien zunehmend durch eine starke Fokussierung auf bestimmte Medien und Marken geprägt sind.

Jetzt teilen!

Sie möchten bei neuen Artikeln informiert werden?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Neueste Artikel

Weitere Aktuelle Artikel​

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Zahlen & Fakten

„Kompetent, branchenerfahren & unabhängig“​

Unsere Leser sind Schuheinzelhändler, Führungskräfte im Schuhfachhandel, die Schuhindustrie, Techniker, Handelsvertreter und Geschäftspartner im gesamten DACH-Verband.

Druckauflage (pro Monat)
0
Website-Interaktionen (pro Monat)​
0
Newsletter-Abos (Daily)​
0
Fans & Follower über Social Media
0
Floating Action Buttons
✉️ 🔗 📢
Seite kopiert! Jetzt teilen.