HDE-Konsumbarometer: Spürbarer Aufschwung bleibt aus
Nach dem deutlichen Rückgang im September zeigt sich die Verbraucherstimmung in Deutschland im Oktober leicht verbessert. Das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) legt im Vergleich zum Vormonat geringfügig zu. Von einem echten Stimmungsaufschwung kann jedoch keine Rede sein – die Konsumzurückhaltung bleibt bestehen.
Zwar steigt die Anschaffungsneigung der Verbraucher leicht an, während die Sparneigung nahezu unverändert bleibt. „Wir beobachten derzeit eine langsame Verlagerung vom Sparen hin zum Konsumieren, aber noch keinen echten Konsumimpuls“, so die Einschätzung des HDE. Eine deutliche Erholung des privaten Konsums erwarten die Experten frühestens im kommenden Jahr – möglicherweise mit Unterstützung durch das Weihnachtsgeschäft.
Gedämpft zeigt sich der Blick auf die wirtschaftliche Lage: Die Konjunkturerwartungen sinken erneut, nachdem zuletzt mehrere Prognosen nach unten korrigiert wurden. Zwar hatten viele Verbraucher mit der neuen Bundesregierung auf eine wirtschaftliche Belebung gehofft, doch die enttäuschten Erwartungen führen nun zu wachsendem Pessimismus. Positiv ist hingegen, dass die Einkommenserwartungen im Vergleich zum Vormonat leicht steigen.