Textilien und Accessoires als Ergänzung
Vom 12. bis 14. August fand in Mainhausen die ANWR Order Summer No. 1 statt. Mehr als 1.000 Fachbesucher informierten sich über aktuelle Kollektionen, Sortimentsstrategien und neue Geschäftsfelder. Die Veranstaltung bot neben der Ordermöglichkeit ein Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Diskussionen und Praxisbeispielen.
Vor dem Hintergrund eines schwierigen Marktumfelds legte die ANWR Schuh den Schwerpunkt auf konkrete Ansätze zur Stärkung der Rentabilität. In Vorträgen wie „Liquidität – Marge – Umsatzchancen – Kostenbremse“ und im „Warenkompass“ wurden Methoden vorgestellt, die Händlern helfen sollen, Kosten im Blick zu behalten und Chancen gezielt zu nutzen. Ergänzend wurden Instrumente wie Performanceanalysen, Sortimentsoptimierung und Nachversorgungskonzepte erläutert.

Ein zentrales Thema war die mögliche Erweiterung des klassischen Schuhsortiments um Textilien und Accessoires. Ein Pop-up Store demonstrierte, wie zusätzliche Warengruppen Impulskäufe anregen können. Astrid Heinze, Geschäftsführerin ANWR Schuh, sieht darin eine Chance zur Profilierung: „Die Erweiterung eröffnet ertragsstarke Segmente und inspiriert zu neuen Kaufanlässen.“ Best-Practice-Beispiele aus dem Handel verdeutlichten die praktische Umsetzung.
Mit mehr als 65 Anbietern im Segment Textil und Accessoires sowie neuen Partnern im Shoe Love-Programm erweiterte die ANWR ihre Lieferantenbasis. Für Austausch und Vernetzung sorgte das „ANWR Summer Open – Lacoste Edition“, bei dem Händler, Lieferanten und Verbandsmitarbeiter bei einem von Ex-Tennisprofi Bernd Karbacher geleiteten Tennis-Turnier zusammenkamen.

Die nächste Veranstaltung, ANWR Order Summer No. 2, ist für den 10. und 11. September 2025 angekündigt.