
Konsumklima setzt steile Talfahrt fort
Sprunghaft steigende Sparneigung setzt Konsumklima stark zu

Sprunghaft steigende Sparneigung setzt Konsumklima stark zu

GfK-Konsumklimaindex unterbietet im Juli noch einmal das Allzeittief

GfK-Konsumklimaindex im Mai bleibt im Mai auf „absolutem Tiefpunkt“

Ukraine-Krieg und hohe Inflation drücken GfK-Konsumklimaindex

GfK-Konsumklimaindex bricht im März deutlich ein

GfK-Konsumklimaindex verharrt auf niedrigem Niveau

GfK-Konsumklimaindex sinkt zum zweiten Mal in Folge deutlich

GfK-Index muss spürbare Einbußen hinnehmen

GfK-Konsumklimaindex im September mit leichten Verlusten

Steigende Inzidenzen und Inflationszahlen verunsichern Verbraucher

Konsumklima verzeichnet höchsten Wert seit August 2020

GfK-Konsumklima-Index ist im Februar wieder leicht gestiegen