Stüben Fuß & Schuh erhält Bequemschuhpreis 2025

Gewinnerin Kirsten Graßmay (Dritte von links) mit ihrer Mutter Erika Stüben bei der Preisverleihung mit Uwe Decker (Solidus), Patrick Gottesleben (ANWR), Michael Zoller, Thomas Bauerfeind (beide Berkemann) und Moderator Prof. Dr. Andreas Kaapke
Gewinnerin Kirsten Graßmay (Mitte) mit ihrer Mutter Erika Stüben bei der Preisverleihung mit Uwe Decker (Solidus), Patrick Gottesleben (ANWR), Michael Zoller, Thomas Bauerfeind (beide Berkemann) und Moderator Prof. Dr. Andreas Kaapke

Preisverleihung beim 13. Bequemschuhsymposium in Zeulenroda

Die Stüben Fuß & Schuh GmbH aus Neumünster wurde beim 13. Bequemschuh-Symposium, das vom 6. bis 8. April 2025 im Bio-Seehotel Zeulenroda stattfindet, mit dem renommierten Bequemschuhpreis 2025 ausgezeichnet. Die jährliche Auszeichnung würdigt Unternehmen oder Einzelpersonen, die herausragende Beiträge zur Bequemschuhbranche geleistet haben, sei es durch innovative Produkte, vorbildlichen Service oder besonderes Engagement.

Eine Erfolgsgeschichte seit 1895

Die Stüben Fuß & Schuh GmbH ist ein traditionelles Familienunternehmen mit 130 Jahren Erfahrung in der Schuhbranche. 1895 gegründet, hat das Unternehmen seinen Sitz in Neumünster und sich im Laufe der Jahre als führender Anbieter von Bequemschuhen etabliert. Die Firma verbindet Tradition mit Innovation und bietet eine breite Palette an hochwertigen Schuhen, die nicht nur modisch, sondern auch gesundheitsfördernd sind.

Das Sortiment umfasst neben klassischen Bequemschuhen auch orthopädische Spezialprodukte wie maßgeschneiderte Einlagen, Bandagen, Kompressionsstrümpfe und maßgefertigte Schuhe, die speziell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt werden. Durch den Einsatz modernster Technologien, wie etwa Fußscan- und Ganganalysen, können die Mitarbeiter individuelle Lösungen für eine Vielzahl von Fußproblemen anbieten.

Kulturelles Engagement und lokaler Bezug

Was die Stüben Fuß & Schuh GmbH besonders auszeichnet, ist ihr starkes kulturelles Engagement. Unter dem Motto „Kultur im Schuhregal“ organisiert Geschäftsführerin Kirsten Graßmay regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, wie Konzerte, Lesungen und Theateraufführungen, die nicht nur Kunden, sondern auch die lokale Gemeinschaft ansprechen. Diese Veranstaltungen finden in den Räumlichkeiten des Geschäfts statt und tragen dazu bei, den Austausch und das kulturelle Leben in Neumünster zu fördern. Das Unternehmen ist stolz darauf, sich nicht nur als Einzelhändler, sondern auch als aktiven Teil der regionalen Kulturlandschaft zu präsentieren.

Die Entscheidung, Stüben Fuß & Schuh mit dem Bequemschuhpreis 2025 auszuzeichnen, basiert nicht nur auf der langen Tradition des Unternehmens, sondern auch auf dessen kontinuierlicher Weiterentwicklung. Die Verbindung von hochwertiger Produktqualität, individuellem Kundenservice und einem außergewöhnlichen kulturellen Engagement wurde von der Jury besonders gewürdigt. In einer Branche, die von der Konkurrenz durch Onlinehandel und Massenproduktion geprägt ist, hebt sich das Unternehmen durch seinen persönlichen Service und das nachhaltige Geschäftsmodell ab.

Bequemschuh-Symposium: Austausch und Impulse für die Branche

Das Bequemschuh-Symposium, veranstaltet von der Berkemann-Schuhgruppe, dient als Plattform für den Austausch von Fachwissen und Erfahrungen innerhalb der Branche. Teilnehmer aus Handel, Dienstleistung und Industrie diskutieren aktuelle Themen und Herausforderungen. Das Symposium bietet zudem Raum für persönliche Begegnungen und Netzwerkbildung.

Jetzt teilen!

Sie möchten bei neuen Artikeln informiert werden?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Neueste Artikel

Weitere Aktuelle Artikel​

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Zahlen & Fakten

„Kompetent, branchenerfahren & unabhängig“​

Unsere Leser sind Schuheinzelhändler, Führungskräfte im Schuhfachhandel, die Schuhindustrie, Techniker, Handelsvertreter und Geschäftspartner im gesamten DACH-Verband.

Druckauflage (pro Monat)
0
Website-Interaktionen (pro Monat)​
0
Newsletter-Abos (Daily)​
0
Fans & Follower über Social Media
0
Consent Management Platform von Real Cookie Banner Floating Action Buttons
✉️ 🔗 📢
Seite kopiert! Jetzt teilen.