Geschäftsbetrieb des Traditionsunternehmens läuft weiter
Die Sporthaus Wohlleben GmbH mit Sitz in Dörfles-Esbach hat beim Amtsgericht Coburg Insolvenzantrag gestellt. Das Gericht ordnete am 16. Oktober die vorläufige Verwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an und bestellte Rechtsanwalt Peter Roeger von der Pluta Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.
Der Geschäftsbetrieb des oberfränkischen Sport- und Fahrradfachhändlers wird in vollem Umfang fortgeführt – sowohl im stationären Geschäft in Dörfles-Esbach als auch im Online-Shop. Auch die Fahrradwerkstatt bleibt geöffnet und setzt Reparaturen wie gewohnt fort. Die Gehälter der 44 Beschäftigten sind über das Insolvenzgeld für die kommenden drei Monate gesichert.
Ursachen: Konsumflaute, Kostensteigerungen und Brandfolgen
Hintergrund der finanziellen Schwierigkeiten sind laut Pluta die anhaltende Kaufzurückhaltung im Handel, steigende Betriebs- und Beschaffungskosten sowie ein Brand im Jahr 2024, der das Unternehmen zusätzlich belastet habe. Diese Faktoren hätten letztlich zu Liquiditätsproblemen geführt.
Insolvenzverwalter Peter Roeger erklärte: „Wir haben uns vor Ort ein erstes Bild gemacht und die Mitarbeitenden über die aktuelle Situation informiert. Der Geschäftsbetrieb läuft weiter – sowohl stationär als auch online. Auch die Werkstatt arbeitet mit dem gewohnten Qualitätsanspruch.“ Roeger führt das Verfahren gemeinsam mit Wirtschaftsjurist Maximilian Wanko.
Traditionsunternehmen sucht Zukunftsperspektive
Geschäftsführer Marcel Altenfelder betont, man habe angesichts der wirtschaftlichen Lage „jetzt handeln müssen“. Ziel sei es, gemeinsam mit dem Insolvenzverwalter eine tragfähige Zukunftslösung zu entwickeln. „Unser Sporthaus ist ein Traditionsunternehmen. Wir hoffen, dass unsere Kundinnen und Kunden uns auch in dieser Phase die Treue halten und weiterhin bei uns einkaufen“, so Altenfelder.
Das Sporthaus Wohlleben ist seit über 90 Jahren im Sportfachhandel aktiv. Das Familienunternehmen betreibt ein großes stationäres Geschäft in Dörfles-Esbach sowie einen Online-Shop mit Sortimenten aus den Bereichen Sportartikel, Fahrräder, Bekleidung und Zubehör.