Sommerschuhe im Chemie-Check

Jeder dritte Online-Kauf belastet

Eine aktuelle Untersuchung der Umweltorganisation Global 2000 im Rahmen des EU-Projekts AskREACH legt offen: In vielen Sommerschuhen stecken nach wie vor gesundheits- und umweltgefährdende Chemikalien. Von insgesamt 19 getesteten Modellen – darunter Flip-Flops und Sandalen – enthielten acht Paare sogenannte SVHCs (Substances of Very High Concern), die laut EU-Chemikalienverordnung REACH besonders besorgniserregend sind.

Besonders gravierend war der Befund bei einem Paar Herren-Flip-Flops, das über die Plattform Temu bezogen wurde: Der Phthalatgehalt lag bei 42 Prozent und überschritt damit den zulässigen Grenzwert um das 420-Fache. Zudem wurden in einigen Proben chlorierte Paraffine sowie Chrom VI nachgewiesen – letzteres in einem Paar Ledersandalen, ebenfalls weit über dem gesetzlichen Limit. Auch Blei fand sich in mehr als einem Viertel der untersuchten Schuhe, wenn auch meist unterhalb der rechtlichen Höchstwerte.

Auffällig ist der Unterschied zwischen Online- und stationärem Handel. Während im Ladengeschäft nur eines von 16 Paaren belastet war, wies jedes dritte online bestellte Modell bedenkliche Stoffe auf. Global 2000 warnt daher vor Billigkäufen bei unbekannten Anbietern und empfiehlt, beim Schuhkauf auf europäische Hersteller zu setzen, die häufig eine höhere Materialtransparenz und strengere Qualitätskontrollen gewährleisten.

Die Organisation appelliert zugleich an Politik und Wirtschaft: Notwendig seien engmaschigere Marktüberwachungen, eine konsequente Durchsetzung der REACH-Vorgaben und eine verbesserte Informationspflicht seitens der Hersteller. Verbraucher können sich selbst schützen, indem sie die kostenlose „Scan4Chem“-App nutzen, um Produktauskünfte direkt beim Einkauf abzurufen.

Hier können Sie den Sommerschuh-Test downloaden.🔗

Jetzt teilen!

Sie möchten bei neuen Artikeln informiert werden?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Neueste Artikel

Weitere Aktuelle Artikel​

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Zahlen & Fakten

„Kompetent, branchenerfahren & unabhängig“​

Unsere Leser sind Schuheinzelhändler, Führungskräfte im Schuhfachhandel, die Schuhindustrie, Techniker, Handelsvertreter und Geschäftspartner im gesamten DACH-Verband.

Druckauflage (pro Monat)
0
Website-Interaktionen (pro Monat)​
0
Newsletter-Abos (Daily)​
0
Fans & Follower über Social Media
0
Consent Management Platform von Real Cookie Banner