Nachhaltiges Sneaker-Konzept gibt nach fünf Jahren auf
Das Kölner Handelskonzept Sneakers Unplugged, spezialisiert auf nachhaltige Sneaker, wird zum Jahresende 2025 eingestellt. Nach fünf Jahren ziehen die Gründer Reya und Christian Ohm die Konsequenzen aus einer schwierigen Marktlage.
In einer Mitteilung begründen sie den Schritt mit der anhaltenden Konsumzurückhaltung, der wachsenden Bedeutung des Onlinehandels, einer hohen Sparneigung sowie einer zunehmend kritischen Haltung gegenüber Nachhaltigkeitsthemen. Diese Faktoren hätten den Fortbestand des kleinen Unternehmens sowohl wirtschaftlich als auch persönlich unmöglich gemacht.
Seit dem Start 2020 hatte Sneakers Unplugged mit Pop-up-Stores in Köln, Berlin und Düsseldorf sowie drei stationären Geschäften in Köln, Düsseldorf und Münster auf sich aufmerksam gemacht. Nun soll der Verkauf am 20. Dezember 2025 enden. Restbestände und Ladeneinrichtungen werden bis dahin abverkauft.
Offen zeigen sich die Gründer für eine mögliche Übernahme: Auch Onlineshop und Markenrechte könnten an Interessenten übertragen werden.