Schwamm drüber

Thomas Oesterwinter
Thomas Oesterwinter

Innovativer Reinigungsapplikator setzt neue Maßstäbe in der Schuhpflege

Nach dem Erfolgsprodukt Clean2Go, einem physikalisch und nicht chemisch wirkenden Sneakerreiniger, kommt nun der nächste Akt in Sachen Schuhpflege auf den Markt: Die Thomas Oesterwinter GmbH & Co. KG erweitert ihr Portfolio um einen innovativen Applikator für die Schuhreinigung: Touch@Clean heißt das neue Tool, das ursprünglich aus der Luftfahrtbranche stammt und nun in der Schuhpflege neue Maßstäbe setzt. SHOEZ sprach mit Matthias Oesterwinter über die Besonderheiten des Produkts, seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die spannende Entstehungsgeschichte.

Von der Luftfahrt zur Schuhpflege: Eine außergewöhnliche Entstehungsgeschichte

Die Wurzeln des neuen Reinigungsapplikators, der auf den ersten Blick wie ein einfacher Schwamm aussieht, reichen bis ins Jahr 2021 zurück. Ursprünglich wurde das Material für Teppichböden in Flugzeugen entwickelt – ein Bereich, in dem höchste Strapazierfähigkeit und einfache Reinigung essenziell sind. Mitarbeiter, die Reststücke des Materials mit nach Hause nahmen, stellten fest, dass sich damit Kleidungsstücke und Oberflächen besonders gut reinigen ließen. Dies weckte das Interesse von Matthias Oesterwinter, der das Potenzial erkannte und direkten Kontakt zum Hersteller aufnahm.

Das Material, eine Kombination aus Nylonfasern und einer Kautschuk-Oberfläche, wird in einem speziellen Verfahren elektrostatisch aufgeladen und auf die Oberfläche gebracht. Dieser Herstellungsprozess ist patentiert und stellt ein Alleinstellungsmerkmal da. Die entscheidende Innovation erfolgte durch die Modifikation der Nylonfasern: Statt einer glatten Oberfläche wurde eine feine Struktur mit mikroskopisch kleinen Schuppen entwickelt. Diese erzeugen beim Einsatz einen Schaufelradeffekt, mit dem selbst tiefsitzender Schmutz gelöst und entfernt werden kann. „Wir haben es hier mit einer neuen Erfindung zu tun – einer dreidimensionalen Mikrofaser mit revolutionären Reinigungseigenschaften“, erklärt Oesterwinter.

Sieht aus wie ein normaler Schwamm, es steckt aber viel mehr drin.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Mehr als nur Schuhpflege

Der neue Reinigungsapplikator Touch@Clean eignet sich nicht nur für die Schuhpflege, sondern auch für zahlreiche weitere Anwendungsbereiche. Besonders im Automobilsektor und im Haushalt konnte das Produkt bereits in Tests überzeugen. Selbst hartnäckige Flecken, die tief in Textilien oder Oberflächen sitzen, lassen sich mit der neuen Technologie entfernen. Ein großes Potenzial sieht Oesterwinter auch im Tierbedarf, da der Applikator effektiv Tierhaare von Polstern und Teppichen entfernt. Auch eine skandinavische Möbelhauskette hat schon großes Interesse angemeldet. Ein Termin findet bereits nach Ostern statt.

Eine weitere geplante Anwendung ist der Einsatz als Bodenreinigungslösung. In Gebäudereinigungen hat sich gezeigt, dass der Applikator besonders gut in strukturierten Böden wie Laminat oder Fliesenfugen eindringen und dort Schmutz effektiv entfernen kann. „Wir haben bereits positive Rückmeldungen aus der professionellen Gebäudereinigung erhalten und evaluieren weitere Einsatzmöglichkeiten“, so Oesterwinter.

Zukunftsperspektiven: Erweiterung des Produktportfolios

Die Thomas Oesterwinter GmbH & Co. KG arbeitet bereits an weiteren Varianten des Applikators. So könnte das Produkt künftig als Aufsatz für Applikatorflaschen für Schuhreinigung dienen, um Reinigungsmittel direkt auf die Oberfläche aufzutragen und so ein einfacheres Reinigen zu ermöglichen. Eine andere Version kombiniert den Applikator mit einer Bürste, um die Anwendung im Fachhandel noch praktischer zu gestalten.

Ein besonderer Fokus liegt zudem auf Nachhaltigkeit: Das Trägermaterial des Schwamms besteht aus recycelten Materialien, etwa geschredderten Sneakers oder alten Schaumstoffen. Die Verbindung zwischen der Trägerschicht und der Nylon-Oberfläche wurde dabei so optimiert, dass sie auch unter starker Beanspruchung und in Verbindung mit Wasser und Reinigungsmitteln stabil bleibt. Produziert wird der Applikator von einem Tochterunternehmen eines amerikanischen Konzerns in der Nähe von Göttingen, das monatlich bis zu zwei Millionen Einheiten herstellen kann.

Darüber hinaus sind Individualisierungen möglich: Der Schwamm kann in verschiedenen Formen und Farben produziert sowie mit Logos oder Motiven bedruckt werden. „Ich bin überzeugt, dass dieser Schwamm das Schuhputzverhalten und das Reinigungsverhalten verändern wird – er reinigt nicht nur, sondern poliert auch glatte Oberflächen“, resümiert Oesterwinter. Ein Brancheninsider aus dem Drogeriefachhandel brachte es kürzlich auf den Punkt: „Dieser Schwamm gehört in jeden Haushalt – wie Handfeger und Schaufel.“ „Jetzt suchen wir noch Vertriebspartner, mit denen mir unseren Reinigungsapplikator auf den Markt bringen“, so Oesterwinter.

Stillstand gibt es für den umtriebigen Oesterwinter nicht: Neue Projekte sind schon in der Pipeline. Bereits im Herbst will er einen 100% biobasierenden physikalisch funktionierenden Sneakerreiniger auf den Markt bringen, der sogar getrunken werden kann – selbstverständlich in einer recycelten Flasche. „Also mehr Nachhaltigkeit geht dann nicht mehr“, so Oesterwinter.

 

Jetzt teilen!

Sie möchten bei neuen Artikeln informiert werden?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Neueste Artikel

Weitere Aktuelle Artikel​

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Zahlen & Fakten

„Kompetent, branchenerfahren & unabhängig“​

Unsere Leser sind Schuheinzelhändler, Führungskräfte im Schuhfachhandel, die Schuhindustrie, Techniker, Handelsvertreter und Geschäftspartner im gesamten DACH-Verband.

Druckauflage (pro Monat)
0
Website-Interaktionen (pro Monat)​
0
Newsletter-Abos (Daily)​
0
Fans & Follower über Social Media
0
Consent Management Platform von Real Cookie Banner