Internationale Ausstellung „everlasting – timeless footwear“ eröffnet
Am 17. August wurde im Schloss Neu-Augustusburg die internationale Ausstellung „everlasting – timeless footwear“ eröffnet. Bis zum 31. Mai 2026 widmet sich das Museum Weißenfels der globalen Bedeutung des Schuhdesigns in Vergangenheit und Gegenwart.
Rund 250 Exponate zeigen die Bandbreite vom historischen Schuhwerk bis zu avantgardistischen Entwürfen zeitgenössischer Designer. Im Mittelpunkt steht die Zusammenarbeit mit dem israelischen Designer Kobi Levi, dessen Arbeiten international als Kunstobjekte wahrgenommen werden. Levi hatte bereits 2024 bei einem Workshop mit dem Museum kooperiert und ist nun erneut an einer umfassenden Ausstellung beteiligt.
Die Schau verbindet kunsthistorische, handwerkliche und industriegeschichtliche Perspektiven. Grundlage bildet die Weißenfelser Schuhsammlung, die zu den bedeutendsten Europas zählt. Sie dokumentiert fünf Jahrhunderte Schuhgeschichte – von seltenen Stücken aus dem 16. Jahrhundert über Modelle aus der Zeit der DDR-Produktion bis hin zu aktuellen Entwicklungen.