Modekonzern erzielt 2024 erstmals wieder ein positives Ebit
Die s.Oliver Group zieht eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2024 und stellt zugleich personelle Weichen für die Zukunft: Mit Wirkung zum 1. September verstärken die Brüder Julian und Johannes Rellecke die Geschäftsführung des Rottendorfer Modeunternehmens. Julian Rellecke wird künftig die Verantwortung für die Bereiche Produkt, Design und Art Direktion aller Marken der Gruppe übernehmen. Johannes Rellecke rückt als stellvertretender Vorsitzender in die Unternehmensleitung auf.
Die beiden Unternehmer sind keine Unbekannten: Als Gründer von Liebeskind Berlin und geschäftsführende Gründer von Copenhagen Studio verbindet sie eine langjährige Partnerschaft mit der s.Oliver Group. Zuletzt kehrten sie Anfang 2023 als Berater für Liebeskind Berlin zurück, zudem verantworten sie das ebenfalls zur Gruppe gehörende Contemporary-Label Lala Berlin.
Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds konnte die Unternehmensgruppe im Jahr 2024 nach eigenen Angaben erstmals seit Jahren wieder ein positives Ebit erzielen und den im Vorjahr eingeleiteten Turnaround erfolgreich fortsetzen. Konkrete Zahlen nannte das Unternehmen nicht. Insbesondere die Marken Comma und Copenhagen Studios hätten wesentlich zur positiven Entwicklung beigetragen.