Neues Design, erweiterter Fokus und Einblicke in die strategische Neuausrichtung des Sportunternehmens
Das Sportunternehmen Puma hat sein Online-Unternehmensmagazin CATch UP neu aufgelegt. Mit dem Relaunch will der Konzern Journalisten, Investoren, Handelspartnern, Athleten und Sportinteressierten vertiefte Einblicke in aktuelle Entwicklungen, die Markenwelt und die strategische Neuausrichtung des Unternehmens bieten.
Das digitale Magazin, abrufbar unter puma-catchup.com🔗, wurde visuell und inhaltlich umfassend überarbeitet. Im Mittelpunkt stehen künftig Beiträge über Innovationen, Sport, Unternehmensgeschichte und -kultur. Zudem werden die strategischen Prioritäten beleuchtet, mit denen Puma seine Position als eine der drei führenden Sportmarken weltweit weiter ausbauen will.
„Mit mehr als 75 Jahren Sportgeschichte und toller Innovationen steckt Puma voller faszinierender Geschichten und historischer Anekdoten, die zu gut sind, um sie nicht einem breiteren Publikum zugänglich zu machen“, sagt Kerstin Neuber, Senior Director of Communications bei Puma. „Mit PUMA CATch UP möchten wir diese Geschichten allen erzählen, die sich für unser Unternehmen interessieren.“
Zum Start präsentiert das Magazin unter anderem ein Interview mit Puma-CEO Arthur Hoeld, der Einblicke in seine Vision und die nächsten Schritte des Unternehmens gibt, sowie ein Gespräch mit Stabhochsprung-Weltrekordhalter Armand „Mondo“ Duplantis, der über Motivation und sportliche Bodenhaftung spricht.
Das 2015 ursprünglich als internes Mitarbeitermagazin gestartete Puma CATch UP richtet sich nach dem Relaunch verstärkt an ein externes Publikum. Die Plattform soll künftig sowohl ausführliche Hintergrundberichte als auch kompakte Storys über Markenaktivitäten und Persönlichkeiten aus der Puma-Welt bieten.
Die Neugestaltung und technische Umsetzung des Magazins verantwortete die Kölner Digitalagentur studio8020.








