PFI Pirmasens bekommt neue Leitung

Prof. Dr. Günter Schell (links) und Michael Tackenberg
Prof. Dr. Günter Schell (links) und Michael Tackenberg

Prof. Dr. Günter Schell übernimmt im Januar 2026

Das Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens (PFI) hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am 27. November den zukünftigen Institutsleiter vorgestellt. Ab dem 5. Januar 2026 übernimmt Prof. Dr. Günter Schell die Leitung des Instituts und folgt damit auf Dr. Kerstin Schulte, die das PFI im vergangenen Jahr verlassen hatte.

Schell ist promovierter Maschinenbauingenieur und Professor für Materialwissenschaft. Er kommt vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT), wo er unter anderem als Gruppenleiter Prozesstechnik und Laborleiter für angewandte Materialien tätig war und 2022 zum außerplanmäßigen Professor berufen wurde. Er kündigte an, das PFI in den kommenden Jahren strategisch weiterzuentwickeln, darunter in den Bereichen Marketing, Internationalisierung, Innovation und Wissenstransfer.

Der Vorsitzende des PFI, Michael Tackenberg, begrüßte die Personalentscheidung und sieht darin einen wichtigen Impuls für die laufende Modernisierung des Instituts.

Vorstand bestätigt – neue und ausscheidende Mitglieder

Im Zuge der Versammlung wurde zudem der Vorstand des PFI neu gewählt. Michael Tackenberg wurde für weitere drei Jahre als Vorsitzender bestätigt. Erste stellvertretende Vorsitzende bleibt Martin Weinzierl (Pfalzgas GmbH), zweiter stellvertretender Vorsitzender ist Jörg van Elten (Elten Sicherheitsschuhe).

Dem Vorstand gehören außerdem Peter Bradler, Dr. Hans-Günther Clev, Saskia Dietz, Michael Huth, Manfred Junkert, Michael Maas und Ralph Rieker an. Die langjährigen Vorstandsmitglieder Holger Schäfer und Jürgen Durm sind ausgeschieden.

Jetzt teilen!

Sie möchten bei neuen Artikeln informiert werden?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Neueste Artikel

Weitere Aktuelle Artikel​

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Zahlen & Fakten

„Kompetent, branchenerfahren & unabhängig“​

Unsere Leser sind Schuheinzelhändler, Führungskräfte im Schuhfachhandel, die Schuhindustrie, Techniker, Handelsvertreter und Geschäftspartner im gesamten DACH-Verband.

Druckauflage (pro Monat)
0
Website-Interaktionen (pro Monat)​
0
Newsletter-Abos (Daily)​
0
Fans & Follower über Social Media
0
Consent Management Platform von Real Cookie Banner Floating Action Buttons
✉️ 🔗 📢
Seite kopiert! Jetzt teilen.