On startet Roboterproduktion in Zürich

Roboter-gesteuerte Produktion im neuen On-Werk
Roboter-gesteuerte Produktion im neuen On-Werk

Sportschuhanbieter eröffnet erste automatisierte Schuhfabrik

Mit der Eröffnung ihres weltweit ersten LightSpray-Produktionsstandorts in Zürich setzt die Schweizer Sportmarke On einen Meilenstein in der Fertigung von Performance-Laufschuhen. Statt hunderten Näherinnen übernehmen nun vier Hightech-Roboter die Arbeit – und reduzieren die Herstellung eines Schuhoberteils auf drei Minuten.

Am Hauptsitz in Zürich-West feierte On gemeinsam mit rund 100 Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die Einweihung der neuen Produktionshalle. „Wir sind unglaublich stolz auf diesen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte von On und LightSpray“, sagte Mitgründer Caspar Coppetti. Die Technologie ist das Ergebnis von vier Jahren Entwicklungsarbeit eines interdisziplinären Teams mit rund 20 Mitarbeitern am Züricher Standort.

Drei Minuten statt 200 Arbeitsschritte

LightSpray steht für einen vollautomatischen Produktionsprozess: Ein Roboterarm sprüht einen 1,5 Kilometer langen Kunststofffaden spiralförmig um einen Leisten, sodass das Obermaterial des Schuhs nahtlos entsteht – ohne Nähte oder Kleber. Während herkömmliche Schuhproduktion rund 200 einzelne Schritte umfasst, reicht hier ein einziger Arbeitsschritt. Das Resultat ist ein ultraleichtes, hochelastisches Obermaterial, das sich wie eine Socke an den Fuß schmiegt.

Der ökologische Vorteil ist erheblich: On gibt an, dass die CO₂-Emissionen bei der Herstellung des Obermaterials um 75 Prozent reduziert werden und deutlich weniger Materialvarianten benötigt werden, was das spätere Recycling erleichtert.

Noch Nische, aber mit globalem Potenzial

Der LightSpray-Schuh wurde bereits bei den Olympischen Spielen 2024 von On-Athleten getragen und ist nun auch im Handel erhältlich – zum Premiumpreis von 360 bis 380 Schweizer Franken. Aktuell fertigen die vier Roboter in Zürich jedoch nur eine kleine Stückzahl: Selbst bei 24-Stunden-Betrieb wären maximal rund 350.000 Paar Schuhe pro Jahr möglich – ein Bruchteil der weltweit über zwei Millionen jährlich verkauften On-Schuhe. Nachts laufen die Maschinen vorerst noch nicht.

On sieht die neue Technologie dennoch als strategische Weichenstellung: Weitere automatisierte Produktionsstandorte sind geplant. Langfristig könnte LightSpray es ermöglichen, Laufschuhe lokal und flexibler dort zu fertigen, wo sie nachgefragt werden – in Städten wie Paris, New York oder Tokio. „Durch den Roboter statt hunderten Arbeitskräften können wir lokal und schnell herstellen“, betonte Mitgründer Olivier Bernhard.

Jetzt teilen!

Sie möchten bei neuen Artikeln informiert werden?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Neueste Artikel

Weitere Aktuelle Artikel​

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Zahlen & Fakten

„Kompetent, branchenerfahren & unabhängig“​

Unsere Leser sind Schuheinzelhändler, Führungskräfte im Schuhfachhandel, die Schuhindustrie, Techniker, Handelsvertreter und Geschäftspartner im gesamten DACH-Verband.

Druckauflage (pro Monat)
0
Website-Interaktionen (pro Monat)​
0
Newsletter-Abos (Daily)​
0
Fans & Follower über Social Media
0
Consent Management Platform von Real Cookie Banner