Amy Montagne wird neue Präsidentin der Marke Nike
Der Sportartikelriese Nike hat weitreichende Veränderungen in seiner Führungsetage bekannt gegeben. Im Zuge der Umsetzung des unternehmenseigenen „Win Now“-Aktionsplans tritt Amy Montagne als neue Präsidentin der Marke Nike an. Die langjährige Top-Managerin Heidi O’Neill, bisher Präsidentin für Consumer, Product & Brand, kündigte gleichzeitig ihren Rückzug nach 26 Jahren bei Nike an.
O’Neills Bereich wird künftig in drei eigenständige Sparten aufgeteilt: Consumer & Sport, Marketing sowie Product Creation, zu dem auch Innovation und Design zählen. Alle drei Bereiche berichten künftig direkt an CEO Elliott Hill. O’Neill wird dem Unternehmen noch bis September beratend zur Seite stehen.
Die neue Markenpräsidentin Amy Montagne bringt über 20 Jahre Nike-Erfahrung mit. Zuletzt leitete sie das globale Women’s Business. Davor war sie unter anderem für die Regionen Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie für mehrere globale Kategorien verantwortlich. Ihre Karriere begann sie in der Planung und im Merchandising bei Gap Inc., Mervyn’s und Walmart.
Neben Montagnes Aufstieg gibt es weitere bedeutende Beförderungen:
- Phil McCartney, zuvor VP Footwear, wird zum EVP und Chief Innovation, Design & Product Officer ernannt.
- Nicole Graham, bisher CMO, wird zur EVP und Chief Marketing Officer befördert.
- Tom Clarke, langjähriger Nike-Veteran, übernimmt die neue Position des Chief Growth Initiatives Officer.
Die Führungsreform folgt nur wenige Wochen nach der Ernennung von Jennifer Hartley zur Chief Strategy Officer. CEO Hill betonte, dass das neue Team Nike helfen werde, sich stärker auf Sport und Athleten zu fokussieren und das Unternehmen schneller zu transformieren.
Die Veränderungen kommen in einer herausfordernden Phase: Im dritten Quartal sank der Nettogewinn um 32 Prozent auf 794 Millionen US-Dollar, der Umsatz ging um 9 Prozent auf 11,3 Milliarden US-Dollar zurück.