Fokus auf Direct-to-Consumer-Strategie
Die britische Luxus-Schuhmarke Manolo Blahnik hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatzminus abgeschlossen. Der Erlös sank um 19 Prozent auf 86,4 Millionen Euro, das operative Ergebnis (Ebitda) ging infolge hoher Investitionen in den Ausbau des Filialnetzes um 61 Prozent auf 8,4 Millionen Euro zurück.
Trotz der schwächeren Zahlen spricht das Unternehmen von einem „Jahr der Transformation“. Der strategische Fokus auf Direct-to-Consumer-Kanäle zeigt erste Wirkung: Die D2C-Umsätze stiegen um 13 Prozent und machen inzwischen 32 Prozent des Gesamtumsatzes aus (Vorjahr: 22 %). 2024 eröffnete Manolo Blahnik sieben neue Boutiquen, darunter in Shanghai; für 2025 sind weitere Stores in Miami, Mailand und Kalifornien geplant.
CEO Kristina Blahnik bezeichnete 2024 als „Jahr der mutigen Investitionen“. Sie erwartet ab 2025 eine moderate Rückkehr auf den Wachstumspfad, mit deutlich stärkerem Aufschwung ab 2026.