Zweitbestes Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte
Der Outdoor-Schuhspezialist Lowa blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem Umsatz von 233,9 Millionen Euro (+1,9 %) und einem Absatz von 2,97 Millionen Paar Schuhen (+0,8 %) erzielte das Unternehmen das zweitbeste Ergebnis seiner Geschichte – trotz anhaltender Herausforderungen in der Outdoor-Branche.
Besonders stark entwickelten sich die Segmente Kids, Winterschuhe und Trailrunning, wobei insbesondere letzteres durch eine geplante Verdreifachung des Produktionsvolumens einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg leistete. „Unser diversifiziertes Produktportfolio gibt uns die nötige Flexibilität, um auch in einem schwierigen Marktumfeld erfolgreich zu sein“, erklärt Geschäftsführer Alexander Nicolai.
Lowa investierte 2024 in Produktentwicklung, Teamstrukturen und Produktionskapazitäten. Diese Weichenstellungen sollen die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens langfristig sichern. Ein zentraler Pfeiler der Strategie bleibt die enge Zusammenarbeit mit dem Fachhandel. „Unsere Handelspartner sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Erfolgs. Gemeinsam können wir passgenau auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden eingehen“, so Nicolai.
Für die kommende Frühjahr/Sommer-Kollektion 2025 setzt Lowa verstärkt auf gezielte Innovationen für eine junge, moderne und sportlich orientierte Zielgruppe. Gleichzeitig wurden etablierte Linien weiterentwickelt. Strategisch liegt der Fokus des Unternehmens verstärkt auf Internationalisierung und Digitalisierung, wo bereits erste Fortschritte erzielt wurden.