schuhe.de zieht Halbjahresbilanz
Modebewusst, farbenfroh und funktional – so präsentierte sich das erste Halbjahr 2025 auf schuhe.de. Ob farbenfrohe Sneaker, elegante Brautschuhe oder klassische Herrenmodelle: Die Nachfrage spiegelte die ganze Bandbreite aktueller Schuhtrends wider. Besonders auffällig war der anhaltende Leo-Hype bei Damen, kombiniert mit Retro-Elementen und sommerlich geflochtenen Styles. Auch bei Herren und Kindern standen Komfort, Qualität und Vielseitigkeit hoch im Kurs. Der durchschnittliche Verkaufspreis über alle Warengruppen hinweg lag bei 92,10 Euro.
Damen: Leo-Look, Retro-Vibes und geflochtene Styles
Im Damenschuhsegment spiegelte sich die modische Vielfalt besonders deutlich wider. Bereits im ersten Quartal griffen viele Kundinnen zu Brautschuhen – ein klares Zeichen für die frühzeitige Vorbereitung auf die Hochzeitssaison. Parallel dazu waren Pantoletten im Leo-Design ein gefragter Hingucker für die ersten sonnigen Tage. Auch Sneaker in kräftigen Farben erfreuten sich großer Beliebtheit.
Im zweiten Quartal setzte sich der Trend zu auffälligen Prints fort: Leo blieb präsent, insbesondere bei Pantoletten. Ergänzt wurde das Bild durch Retro-Sneaker mit Vintage-Charme, sportliche Modelle für den aktiven Alltag sowie geflochtene Schuhe, die sommerliche Leichtigkeit und Handwerkskunst vereinten. Besonders gefragt waren die Marken Tamaris, Paul Green und Gabor.
Der durchschnittliche Verkaufspreis bei Damen lag bei 93,95 Euro und befindet sich somit auf demselben Niveau wie zum Vorjahreszeitraum.
Herren: Klassisch, sportlich, funktional
Im Herrenschuhbereich dominierten im ersten Halbjahr klare Linien und klassische Farben. Schwarze und weiße Modelle bildeten die Basis vieler Outfits – sowohl im Business- als auch im Freizeitbereich. Sportliche Sneaker, elegante Schnürschuhe und robuste Outdoor-Modelle deckten ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten ab.
Im zweiten Quartal zeigte sich ein wachsendes Interesse an funktionalen Schuhen, die sowohl im urbanen Alltag als auch bei Outdoor-Aktivitäten überzeugen. Besonders gefragt waren Marken wie Lloyd, On, Nike und Adidas.
Der durchschnittliche Verkaufspreis bei Herren lag bei 108,89 Euro und stieg damit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,7 Prozent an.
Kinder: Farbenfroh und bereit für jedes Abenteuer
Auch bei den Kinderschuhen standen Funktionalität und Tragekomfort im Vordergrund – kombiniert mit fröhlichen Farben und kindgerechtem Design. Im ersten Quartal dominierten farbenfrohe Sneaker, Halbschuhe und wetterfeste Outdoormodelle das Bild. Mit dem Frühling kamen vermehrt Sandalen in die Warenkörbe – sowohl in bunten als auch in gedeckten Tönen.
Sneaker und Outdoor-Schuhe blieben auch im zweiten Quartal gefragt, da sie sich als vielseitige Begleiter für Spielplatz, Schule und Freizeit bewährten. Besonders beliebt bei Eltern und Kindern waren die Marken Superfit, Ricosta und Froddo.
Der durchschnittliche Verkaufspreis bei den Kinderschuhen lag bei 58,58 € und stieg damit im Gegensatz zum Vorjahreszeitraum um 5,2 Prozent an.