Konsumklima in der Sommerflaute

Dritter Rückgang in Folge

Die Verbraucherstimmung in Deutschland trübt sich weiter ein. Der GfK-Konsumklimaindex sinkt zum dritten Mal in Folge und wird für September mit -23,6 Punkten prognostiziert (Vormonat: -21,7).

Hauptursache sind die deutlich gesunkenen Einkommenserwartungen, die um 11,1 Punkte auf 4,1 Zähler fallen – den niedrigsten Wert seit März. „Ein wesentlicher Grund dürfte die zunehmende Angst um den Arbeitsplatz sein“, erklärt Rolf Bürkl vom Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM). Experten erwarten, dass die Zahl der Arbeitslosen im August über die Marke von drei Millionen steigt.

Auch Inflationssorgen belasten die Stimmung: Verbraucher befürchten steigende Energie- und Lebenshaltungskosten. Entsprechend bleibt die Anschaffungsneigung niedrig (-10,1 Punkte), während die Sparneigung leicht zurückgeht.

Parallel sinken die Konjunkturerwartungen um 7,4 Punkte auf 2,7 Zähler – den tiefsten Stand seit einem halben Jahr.

Jetzt teilen!

Sie möchten bei neuen Artikeln informiert werden?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Neueste Artikel

Weitere Aktuelle Artikel​

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Zahlen & Fakten

„Kompetent, branchenerfahren & unabhängig“​

Unsere Leser sind Schuheinzelhändler, Führungskräfte im Schuhfachhandel, die Schuhindustrie, Techniker, Handelsvertreter und Geschäftspartner im gesamten DACH-Verband.

Druckauflage (pro Monat)
0
Website-Interaktionen (pro Monat)​
0
Newsletter-Abos (Daily)​
0
Fans & Follower über Social Media
0
Consent Management Platform von Real Cookie Banner