Aus für Filiale des Traditionsschuhhauses nach über 50 Jahren
Die Adalbertstraße in Aachen verliert einen weiteren etablierten Schuhhändler: Das Schuhhaus Kämpgen schließt seinen Standort in Hausnummer 33 nach über 50 Jahren. Auf den Schaufenstern weisen großflächige Schriftzüge auf den Ausverkauf und die bevorstehende Geschäftsschließung hin.
Das Unternehmen wurde 1938 von Hanni und Clemens Kämpgen in Köln gegründet und expandierte nach dem Zweiten Weltkrieg stark. Zu Hochzeiten wurden rund ein Dutzend Filialen betrieben. Das Kölner Stammhaus galt lange als eines der renommiertesten Schuhgeschäfte in Deutschland. In Aachen war das Schuhhaus über fünf Jahrzehnte an der Adalbertstraße präsent. Nach der Schließung wird Kämpgen nur noch drei Filialen in Köln und Mülheim betreiben.
Gründe für die Schließung werden offiziell nicht genannt. Die endgültige Schließung des Aachener Standorts steht noch aus, der aktuelle Ausverkauf läuft im Vorweihnachtsgeschäft.








