Joe Nimble optimiert digitale Hallux-Messung

Hallux-Messung mit dem Smartphone
Hallux-Messung mit dem Smartphone

Online-Shop-Anwendung soll effizienteres und gesünderes laufen ermöglichen

Zwei Drittel aller Läuferinnen und Läufer leiden unter einem sogenannten Läufer-Hallux – einer Fehlstellung des großen Zehs, die Schmerzen verursachen und den Vortrieb beeinträchtigen kann. Die Laufschuhmarke Joe Nimble will dem entgegenwirken und hat ihre digitale Hallux-Winkel-Messung weiterentwickelt: Ab sofort ist die optimierte Anwendung direkt im Online-Shop verfügbar.

Per Smartphone und einem DIN-A4-Blatt als Referenzfläche können Nutzer ihren Hallux-Winkel in wenigen Sekunden bestimmen – ohne App oder zusätzliche Geräte. Die Technologie entstand in Kooperation mit dem Berliner Deep-Tech-Startup Footprint Technologies und liefert neben der idealen Schuhgröße erstmals auch einen individuellen Hallux-Wert, der im User-Profil gespeichert werden kann.

„Nur wer seinen Status kennt, kann ihn auch verbessern“, sagt Sebastian Bär, Gründer und CEO von Joe Nimble. Er empfiehlt, die Messung alle drei Monate durchzuführen – ähnlich einem Fitness-Check. Kombiniert mit Tools wie der Big Toe Socke, dem Big Toe Spacer und Schuhen mit patentierter ToePilot-Technologie will Joe Nimble Läufern helfen, den großen Zeh wieder zu stärken und so gesünder, stabiler und effizienter zu laufen.

Jetzt teilen!

Sie möchten bei neuen Artikeln informiert werden?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Neueste Artikel

Weitere Aktuelle Artikel​

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Zahlen & Fakten

„Kompetent, branchenerfahren & unabhängig“​

Unsere Leser sind Schuheinzelhändler, Führungskräfte im Schuhfachhandel, die Schuhindustrie, Techniker, Handelsvertreter und Geschäftspartner im gesamten DACH-Verband.

Druckauflage (pro Monat)
0
Website-Interaktionen (pro Monat)​
0
Newsletter-Abos (Daily)​
0
Fans & Follower über Social Media
0
Consent Management Platform von Real Cookie Banner