Schuhe bleiben das stärkste Segment
Der britische Sportartikelhändler JD Sports Fashion hat im ersten Halbjahr seines Geschäftsjahres 2025/26 deutlich zugelegt. Haupttreiber waren die Übernahmen von Hibbett in den USA und Courir in Frankreich. Trotz des Umsatzsprungs gerieten Margen und Aktie unter Druck.
Im Halbjahr bis zum 2. August stieg der Gruppenumsatz um 18 Prozent auf 5,94 Milliarden Pfund (6,77 Milliarden Euro). Auf organischer Basis lag das Wachstum bei 2,7 Prozent. Nordamerika bleibt mit 39 Prozent des Umsatzes der wichtigste Markt, Europa legte um 6 Prozent zu. Der Vorsteuergewinn vor Anpassungen fiel um 13,5 Prozent auf 351 Millionen Pfund.
JD Sports betrieb zum Halbjahresende weltweit 4.872 Stores – darunter neue Flagship-Standorte in Manchester, Las Vegas und Melbourne. Insgesamt wurden 156 Filialen eröffnet und 131 geschlossen; drei Standorte wurden verkauft. CEO Régis Schultz betonte die Fortschritte bei der Integration von Hibbett und Courir sowie beim Ausbau des Kundenzugangs.
Mit einem Anteil von rund 62 Prozent am Konzernumsatz bleiben Schuhe das wichtigste Segment von JD Sports. Hier konnte das Unternehmen besonders von der wachsenden Nachfrage nach Performance- und Running-Produkten profitieren.