Größte Verbundgruppen im Sport- und Modeeinzelhandel vereint
Ein strategischer Zusammenschluss mit Signalwirkung: Intersport Deutschland eG hat am 7. November eine Vereinbarung zum Erwerb von 50 Prozent der Geschäftsanteile an der Unitex GmbH unterzeichnet. Verkäuferin ist die Unitex Vermögensverwaltung GmbH, hinter der der frühere Geschäftsführer Gerhard Albrecht und Unternehmensberater Ralf Niederquell stehen. Die übrigen Anteile verbleiben bei der SABU Schuh-Verbund eG, an der Intersport seit 2009 ebenfalls beteiligt ist. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Mit der Beteiligung stärkt Intersport seine Marktstellung als führende Verbundgruppe im Sportfachhandel und baut zugleich seine Präsenz im Bereich Mode und Lifestyle aus. Die Transaktion gilt als Fortsetzung der Wachstumsstrategie „Best in Sports: Up for Future“, mit der Intersport bis 2030 eine Umsatzsteigerung auf sechs Milliarden Euro anstrebt – auch durch gezielte Beteiligungen und Kooperationen.
Stärkere Marktposition und neue Synergien
„Mit unserer Strategie verfolgen wir klare Ziele für organische wie anorganische Expansion. Die Beteiligung an Unitex ist ein bedeutender Meilenstein – gemeinsam verstärken wir die Schlagkraft im Markt“, betont Dr. Alexander von Preen, CEO von Intersport Deutschland. „Unitex agiert in einem stabilen Markt, verfügt über eine klare Positionierung und nachhaltiges Wachstumspotenzial.“
Die Unitex GmbH ist ein Dienstleistungs- und Serviceverbund für den Modeeinzelhandel mit über 800 Mitgliedern und 1.900 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mehr als 650 Lieferanten- und Servicepartner sind dem Verbund angeschlossen, das Zentralregulierungsvolumen lag 2024 bei über 390 Millionen Euro. Intersport selbst vereint rund 700 Mitgliedsunternehmen mit 1.400 Standorten, die im Geschäftsjahr 2023/24 einen Umsatz von 3,48 Milliarden Euro erwirtschafteten.
Sport trifft Mode
Die Beteiligung reflektiert die zunehmende Verschmelzung von Sport-, Schuh- und Modehandel. „Dank der Beteiligung verstärkt sich unsere Position gegenüber den Industriepartnern weiter. Sport meets Fashion ist längst Realität – wir begegnen dieser Entwicklung mit unserer Strategie in allen Handlungsfeldern“, so von Preen.
Auch Thomas Storck, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und CFO von Intersport Deutschland, sieht im Schritt eine wirtschaftlich-strategische Notwendigkeit: „Fokus von Intersport bleibt Sport. Doch die Konsolidierung der Handelslandschaft erfordert ein erweitertes Portfolio. Neben unserer Beteiligung an der SABU Schuh & Marketing GmbH ist Unitex ein logischer nächster Schritt.“
Stabilität und Kontinuität bei Unitex
Die Unitex GmbH bleibt operativ unabhängig mit Sitz in Neu-Ulm. Xaver Albrecht führt das Unternehmen weiterhin als Geschäftsführer. Sein Vater Gerhard Albrecht bleibt dem Unternehmen beratend verbunden. „Mit dieser Partnerschaft schaffen wir neue Perspektiven, ohne unsere Identität zu verändern“, sagt Xaver Albrecht. „Wir sichern die Stabilität unserer Strukturen und eröffnen zugleich neue Chancen für Wachstum und Innovation.“
Auch Ulrich Rau, Vorstandssprecher der SABU Schuh-Verbund eG, begrüßt den Einstieg: „Mit Intersport Deutschland als Gesellschafter und in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung werden wir die Wachstumsgeschichte der Unitex fortschreiben und Synergien für die Branchen Textil, Sport und Schuhe schaffen – zum Vorteil der nahezu 2.000 Handelsunternehmen, die mit uns verbunden sind.“








