Investorenprozess soll noch vor Weihnachten abgeschlossen werden
Die Insolvenzrechtskanzlei Pluta hat Spekulationen über eine angebliche Schließung des oberfränkischen Sporthaus Wohlleben zum Jahresende deutlich zurückgewiesen. Das familiengeführte Unternehmen aus Dörfles-Esbach (Kreis Coburg), das sich seit Oktober in einem vorläufigen Insolvenzverfahren befindet, arbeite weiter an einer tragfähigen Zukunftslösung.
Laut vorläufigem Insolvenzverwalter Peter Roeger befinden sich die Gespräche mit mehreren potenziellen Investoren in einer entscheidenden Phase. Ziel sei es, den Investorenprozess noch vor Weihnachten abzuschließen, um einen Neustart unter einem neuen Eigentümer ab Januar 2026 zu ermöglichen. Der Geschäftsbetrieb sowie die Fahrradwerkstatt laufen weiterhin vollständig weiter; mehr als 40 Mitarbeiter sind beschäftigt.
Gerüchte über eine baldige Schließung weist die Kanzlei klar zurück: „Ankündigungen, dass das Sporthaus zum Ende des Jahres schließen muss, sind nicht richtig“, so Pluta. Aktuell läuft ein großer Abverkauf der Saisonware, um das Unternehmen für den geplanten Neustart zu stärken.
Hintergrund der Insolvenz sind finanzielle Belastungen nach einem Brand Anfang 2024 sowie eine anhaltend schwache Konsumlage und gestiegene Kosten im Handel. Geschäftsführer Marcel Altenfelder zeigt sich dennoch zuversichtlich und setzt auf die Unterstützung der Kunden in der Übergangsphase.








