ILM überzeugt mit Internationalität

Besonders an den ersten beiden Tagen war die ILM gut besucht.
Besonders an den ersten beiden Tagen war die ILM gut besucht.

Über 300 Aussteller kamen nach Offenbach

Die Internationale Lederwarenmesse ILM Edition #161, die vom 15. bis 17. Februar in Offenbach stattfand, hat erneut ihre Bedeutung als führende Orderplattform für modische Taschen, Reisegepäck, Schulranzen und Accessoires unter Beweis gestellt. Neben dem Ordergeschäft bot die Messe eine Plattform für den persönlichen Austausch.

Die ILM entwickelt sich stetig weiter und bleibt nicht nur eine reine Ordermesse. „Die Erwartungen der Aussteller und Besucher haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Wir haben uns von einer reinen Ordermesse zu einer Plattform für Austausch und Strategie entwickelt. In Offenbach wird die Zukunft der Branche gestaltet“, erklärte Messe-Geschäftsführer Arnd Hinrich Kappe. „Die Offenbacher Messe ist ein Fels in der Brandung; andere Messen – so scheint es –zerlegen sich gerade selbst“, so Stefan Bruder von Abro.

Vielfalt an Ausstellern und neuen Konzepten

Rund 300 Marken aus 25 Ländern präsentierten auf der ILM ihre Kollektionen für Herbst/Winter 2025/26. Neben etablierten Namen waren auch Newcomer und Rückkehrer vertreten. „Wir sind mit unseren Marken Tamaris und Suri Frey erstmalig auf der ILM, um gezielt Neukunden zu gewinnen. Das Konzept geht auf“, berichtet Oliver Lamm von Meier Lederwaren. Auch Bugatti war nach sieben Jahren wieder vertreten. „Wir konnten viele Neukunden begrüßen, vor allem aus dem Ausland“, ergänzt Jannice Boss von Bugatti.

Ein besonderes Messekonzept war die Integration trendiger Accessoires im Stil eines Concept-Stores, der den Handel inspirieren sollte, margenstarke Zusatzsortimente ins eigene Geschäft aufzunehmen. „Wir bieten dem Handel neue Ideen, die sich leicht und lukrativ umsetzen lassen“, so Kappe. Auch Dietmar Jost von Jost bestätigt: „Unser neues Business-Konzept für Frauen kommt sehr gut an. Mit einer emotional aufgeladenen, farblich abgestimmten Präsentation geben wir dem Handel praktische Hilfestellung für eine mögliche Schaufenstergestaltung.“

Positive Stimmung und starke Ordertätigkeit

Die Messe verzeichnete eine rege Ordertätigkeit, insbesondere an den beiden ersten Tagen. Neben dem klassischen Lederwarenfachhandel zeigten auch Schuh- und Textilhändler sowie Einkäufer namhafter Department- und Concept-Stores Interesse an der ILM. „Die kompakte Darstellung aller wichtigen Marken und Kollektionen unter einem Dach kommt gut an“, stellt Kappe fest.

Auch Georg Picard von Picard zieht ein positives Fazit: „Der Samstag war eine Sensation, der Sonntag genauso. Und dabei waren wir aufgrund des nicht so guten Weihnachtsgeschäfts mit niedrigen Erwartungen angereist.“ Stefania Zanetti von Porsche Design & Bric’s hebt hervor: „Wir durften an unserem Stand auch viele internationale Kunden begrüßen, unter anderem aus den USA, Frankreich und Saudi-Arabien.“

Herbst/Winter 2025/26: Trends setzen auf Farbe und Funktionalität

Die Trends für die kommende Saison wurden auf der ILM ebenfalls sichtbar. Dunkle Rottöne sowie Braunschattierungen von Camel über Cognac bis Mokka setzen Akzente. Funktionalität trifft auf Femininität – Shopper und Bowling Bags in mittleren Formaten sind gefragt. Flauschige Materialien wie Plüsch und Teddy sowie verspielte Accessoires sollen für positive Stimmung sorgen.

„Wir beobachten sehr viel internationales Publikum: aus Kanada, Südamerika, Asien. Diese Händler besuchen aktuell gleich mehrere Messen in Europa. Der frische Wind kommt definitiv durchs Ausland“, berichtet Carlotta Jesch von Horizn Studios. Silay Gündogdu von Les Visionnaires ergänzt: „Das Segment ‚Affordable luxury‘, in dem wir uns bewegen, läuft sehr gut. Durch Influencer-Kooperationen konnten wir Begehrlichkeit und Bekanntheit unserer Marke nochmal stärken.“

Die nächste ILM Edition #162 findet vom 30. August bis 1. September 2025 statt.

Sie möchten bei neuen Artikeln informiert werden?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Neueste Artikel

Weitere Aktuelle Artikel​

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Zahlen & Fakten

„Kompetent, branchenerfahren & unabhängig“​

Unsere Leser sind Schuheinzelhändler, Führungskräfte im Schuhfachhandel, die Schuhindustrie, Techniker, Handelsvertreter und Geschäftspartner im gesamten DACH-Verband.

Druckauflage (pro Monat)
0
Website-Interaktionen (pro Monat)​
0
Newsletter-Abos (Daily)​
0
Fans & Follower über Social Media
0
Consent Management Platform von Real Cookie Banner