H&S meldet Insolvenz an

Schuh-Galerie in Aschaffenburg
Schuh-Galerie in Aschaffenburg

Schuhhandelsgesellschaft mit 15 Filialen setzt auf Schutzschirmverfahren zur Sanierung

Die H&S Schuhhandelsgesellschaft mbH mit Sitz in bayerischen Laufach hat den Weg in ein gerichtliches Schutzschirmverfahren eingeschlagen, um ihre wirtschaftliche Situation zu stabilisieren und den Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Der Antrag auf Eigenverwaltung wurde am 30. Juli beim Amtsgericht Aschaffenburg gestellt und bereits am 1. August bewilligt.

Die Geschäftsführung mit Eike Schmidt und Oliver Hauk bleibt weiterhin im Amt und führt das Unternehmen gemeinsam mit der neu bestellten Generalhandlungsbevollmächtigten Katrin Schröder, einer erfahrenen Sanierungsexpertin. Zum vorläufigen Sachwalter bestimmte das Gericht Rechtsanwalt Dr. Nicolai Fischer, der die Interessen der Gläubiger wahrt und das Verfahren begleitet.

Fortführung des Geschäftsbetriebs im Fokus

Die rund 82 Beschäftigten an den verschiedenen Standorten wurden über die aktuelle Situation informiert. Die Gehälter sind bis Ende Oktober über die Bundesagentur für Arbeit abgesichert, ab November will H&S die Zahlungen wieder selbst leisten. „Unser primäres Ziel ist es, das Unternehmen finanziell wieder auf Kurs zu bringen, erfolgreich fortzuführen und die Arbeitsplätze zu sichern“, betont Geschäftsführer Eike Schmidt. Für Kunden und Mitarbeiter solle sich am Geschäftsbetrieb nichts ändern.

Bereits vor der Antragstellung hatte das Unternehmen einen Sanierungskurs eingeschlagen, der erste positive Entwicklungen erkennen lässt. „Dieser Weg wird nun in der Eigenverwaltung konsequent fortgesetzt“, erklärt Generalhandlungsbevollmächtigte Katrin Schröder. Auch der vorläufige Sachwalter Dr. Nicolai Fischer sieht gute Chancen: „H&S hat realistische Aussichten, nach der Sanierung gestärkt in die Zukunft zu starten.“

Ursachen und Perspektiven

Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten sind vor allem auf gestiegene Kosten für Energie, Personal und Mieten zurückzuführen. Gleichzeitig blieb der erhoffte Nach-Corona-Aufschwung aus, sodass pandemiebedingte Kredite nicht wie geplant zurückgeführt werden konnten. Hinzu kommt eine anhaltende Kaufzurückhaltung der Verbraucher aufgrund der unsicheren gesamtwirtschaftlichen Lage.

Über H&S

Die H&S Schuhhandelsgesellschaft ist ein im Rhein-Main-Gebiet etabliertes Handelsunternehmen mit Fokus auf den Vertrieb hochwertiger Markenschuhe. In 15 Filialen sowie über verschiedene Onlineplattformen bietet das Unternehmen Kollektionen namhafter Marken an. Neben fünf Schuh-Galerien betriebt H&S zwei Gabor-, drei Rieker-, zwei Skechers und drei Tamaris-Stores. Seit 2015 verfolgt H&S eine Omnichannel-Strategie, die den stationären Handel mit digitalen Vertriebskanälen verbindet.

Jetzt teilen!

Sie möchten bei neuen Artikeln informiert werden?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Neueste Artikel

Weitere Aktuelle Artikel​

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Zahlen & Fakten

„Kompetent, branchenerfahren & unabhängig“​

Unsere Leser sind Schuheinzelhändler, Führungskräfte im Schuhfachhandel, die Schuhindustrie, Techniker, Handelsvertreter und Geschäftspartner im gesamten DACH-Verband.

Druckauflage (pro Monat)
0
Website-Interaktionen (pro Monat)​
0
Newsletter-Abos (Daily)​
0
Fans & Follower über Social Media
0
Consent Management Platform von Real Cookie Banner