Handel nutzt staatliche Hilfen

90 Prozent der Non-Food-Händler nimmt Hilfen in Anspruch

Eine HDE-Trendumfrage zeigt: 90 Prozent der befragten Nicht-Lebensmittel-Händler(Non-Food) nutzen bereits staatliche Hilfen oder planen, diese in Anspruch zu nehmen. Knapp zwei Drittel setzen auf alternative Vertriebswege (Marktplätze, Onlinehandel o.ä.) oder Formen der Kundenkommunikation (Social Media o.ä.), um das Geschäft aufrecht zu erhalten.

Jetzt teilen!

Sie möchten bei neuen Artikeln informiert werden?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Neueste Artikel

Weitere Aktuelle Artikel​

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Zahlen & Fakten

„Kompetent, branchenerfahren & unabhängig“​

Unsere Leser sind Schuheinzelhändler, Führungskräfte im Schuhfachhandel, die Schuhindustrie, Techniker, Handelsvertreter und Geschäftspartner im gesamten DACH-Verband.

Druckauflage (pro Monat)
0
Website-Interaktionen (pro Monat)​
0
Newsletter-Abos (Daily)​
0
Fans & Follower über Social Media
0
Consent Management Platform von Real Cookie Banner