Grünes Licht für Peek & Cloppenburg

Sinn-Filiale in Lüdenscheid
Sinn-Filiale in Lüdenscheid

Bundeskartellamt genehmigt mögliche Übernahme der Modekette Sinn

Das Modeunternehmen Peek & Cloppenburg (P&C) Düsseldorf hat eine wichtige Hürde auf dem Weg zur Übernahme der insolventen Textilkette Sinn genommen. Das Bundeskartellamt hat dem Zusammenschluss zugestimmt, wie die Behörde in einer Mitteilung bekannt gab. Nun liegt es an den Gläubigern der Sinn GmbH, ob der Deal tatsächlich zustande kommt.

Wettbewerbsrechtlich unbedenklich

Das Bundeskartellamt sieht durch die Übernahme keine unzulässige Marktbeherrschung. P&C habe bereits eine führende Stellung im stationären Textileinzelhandel, doch gebe es für die Verbraucher weiterhin ausreichend Alternativen. „Durch den Zusammenschluss könnte P&C seinen Marktanteil in einigen Städten ausbauen“, erklärte Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamts. Die Prüfung ergab jedoch, dass es weiterhin genügend Wettbewerber gibt, darunter Online-Händler sowie kleinere Modeketten.

Gläubigerversammlung im März entscheidet über Zukunft von Sinn

Trotz der Zustimmung der Wettbewerbshüter ist die Übernahme noch nicht vollzogen. Die Gläubiger der Sinn GmbH werden voraussichtlich im März über den Insolvenzplan und den Verkauf abstimmen. Neben P&C könnte auch die aktuelle Gesellschafterin Isabella Göbel ein Angebot zur Fortführung des Unternehmens vorlegen.

Sinn betreibt derzeit noch 35 Filialen in Deutschland, hauptsächlich in Nordrhein-Westfalen. Einige Standorte wurden bereits geschlossen oder sollen in Kürze folgen. P&C Düsseldorf, das in Deutschland rund 70 Standorte führt, hatte erst im Herbst 2023 ein Sanierungsverfahren abgeschlossen. Das Unternehmen ist nicht zu verwechseln mit Peek & Cloppenburg Hamburg, einer eigenständigen Firma.

Sie möchten bei neuen Artikeln informiert werden?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Neueste Artikel

Weitere Aktuelle Artikel​

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Zahlen & Fakten

„Kompetent, branchenerfahren & unabhängig“​

Unsere Leser sind Schuheinzelhändler, Führungskräfte im Schuhfachhandel, die Schuhindustrie, Techniker, Handelsvertreter und Geschäftspartner im gesamten DACH-Verband.

Druckauflage (pro Monat)
0
Website-Interaktionen (pro Monat)​
0
Newsletter-Abos (Daily)​
0
Fans & Follower über Social Media
0
Consent Management Platform von Real Cookie Banner