Geox startet Umstrukturierung

Der neue Geox-CEO Francesco Di Giovanni (Foto: Geox)
Der neue Geox-CEO Francesco Di Giovanni (Foto: Geox)

Kostensenkungsprogramm und Personalabbau geplant

Die italienische Schuhmarke Geox hat ein umfassendes Kostensenkungs- und Restrukturierungsprogramm angekündigt, das auch Stellenstreichungen umfassen dürfte. Bei einem Treffen mit Gewerkschaften und dem Industrieverband Confindustria Treviso informierte CEO Francesco Di Giovanni die Arbeitnehmervertreter über die geplanten Maßnahmen – und löste damit spürbare Besorgnis aus.

Hintergrund ist der neue, erst vor gut sechs Wochen berufene Unternehmenschef Di Giovanni, der Geox nach einer Phase hoher Verluste und sinkender Umsätze wieder auf einen nachhaltig profitablen Kurs bringen will. Bereits bei der Vorlage der Halbjahreszahlen am 30. Juli hatte er Geox als „Unternehmen in einer Phase des Rückgangs“ bezeichnet und die Kostenstruktur als „nicht angemessen für das aktuelle Wettbewerbsumfeld“ kritisiert. Für 2025 meldete Geox einen Umsatzrückgang von 4,7 Prozent auf 305,3 Millionen Euro, der Halbjahresverlust reduzierte sich jedoch von 15,45 Millionen Euro im Vorjahr auf 4,89 Millionen Euro.

Das nun vorgestellte Programm sieht eine tiefgreifende Neuordnung des internen Betriebsmodells vor, um Effizienz und Nachhaltigkeit zu erhöhen, Fixkosten zu optimieren und die Kapazität zur Kostendeckung zu verbessern. Nach Angaben des Unternehmens wird derzeit ein Kostensenkungsplan erarbeitet, der auch internationale Standorte einbezieht und unter Einsatz gesetzlicher Instrumente umgesetzt werden soll. Neben Kurzarbeit sind dabei auch Anreize für freiwillige Austritte im Gespräch. Medienberichten zufolge könnte bis zu 15 Prozent der weltweiten Belegschaft betroffen sein; allein am Hauptsitz in Montebelluna arbeiten rund 500 der insgesamt 750 Beschäftigten.

Gewerkschaften und Betriebsräte zeigten sich nach dem Treffen „schockiert“ über die Klarheit der Ankündigungen, betonten jedoch, den Prozess konstruktiv begleiten zu wollen: Ziel sei ein möglichst sozialverträgliches Ergebnis und ein besseres Verständnis der strategischen Neuausrichtung von Geox. Die nächsten Gespräche sollen noch im September stattfinden.

Jetzt teilen!

Sie möchten bei neuen Artikeln informiert werden?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Neueste Artikel

Weitere Aktuelle Artikel​

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Zahlen & Fakten

„Kompetent, branchenerfahren & unabhängig“​

Unsere Leser sind Schuheinzelhändler, Führungskräfte im Schuhfachhandel, die Schuhindustrie, Techniker, Handelsvertreter und Geschäftspartner im gesamten DACH-Verband.

Druckauflage (pro Monat)
0
Website-Interaktionen (pro Monat)​
0
Newsletter-Abos (Daily)​
0
Fans & Follower über Social Media
0
Consent Management Platform von Real Cookie Banner Floating Action Buttons
✉️ 🔗 📢
Seite kopiert! Jetzt teilen.