Zwischen Traditionsbewusstsein und Aufbruchsstimmung
Mit einem rundum erneuerten Markenauftritt und einer klaren strategischen Ausrichtung stellt sich Gabor für die Zukunft neu auf. Im Rahmen eines Events am 15. Juli in München präsentierte das Traditionsunternehmen aus Rosenheim rund 200 geladenen Gästen aus Handel und Presse die neue Markenstrategie „Gabor One“ – ein ambitioniertes Konzept, das auf Emotionalität, Konsumentennähe und stilistische Geschlossenheit setzt.
Im Zentrum der Neuausrichtung steht ein behutsam modernisiertes Logo, das durch unterschiedliche Buchstabenweiten subtil auf Gabors USP – Mehrweiten und halbe Größen – verweist. Es ist nicht nur ein visuelles Signal, sondern das Fundament einer umfassenden Markenarchitektur, die die bisherigen Linien Gabor Fashion, Gabor Comfort und Pius Gabor unter dem Dach von „Gabor One“ vereint. Ziel sei es, so CEO Stefan Blöchinger, ein „einheitliches, fokussiertes Unternehmen zu schaffen, das mit Kreativität, Klarheit und Selbstbewusstsein auftritt“.
Dabei versteht sich der Relaunch nicht als Revolution, sondern vielmehr als Evolution: „Wir bewahren das, was unsere treuen Kundinnen und Kunden an Gabor schätzen, und entwickeln uns gleichzeitig weiter, um auch neue Zielgruppen weltweit zu erreichen“, so Blöchinger. Auch Sascha Negele, Vorstand Customer and Brand, betont: „Die Marke ist unser Zentrum. Von ihr aus denken wir Produkt, Vertrieb und Kommunikation konsequent neu.“
„Die Grundlage für den Markenrelaunch war unsere gemeinsam entwickelte Strategie, die wir dann in ein ganzheitliches Corporate Design übersetzten. Wir transportieren unsere Kompetenzen und unsere Kultur über eine selbstbewusste Designsprache, die ikonische Highlights setzt und unsere Kunden inspiriert“, so Dr. Markus Reheis, Head of Brand, über den Entwicklungsprozess.

Der neue Markenauftritt umfasst neben dem Logo eine eigene Schmuckschrift, eine aktualisierte Farbpalette und einen modernisierten Bildstil. Auch die Verpackungen, digitalen Touchpoints und POS-Materialien werden im Sinne des neuen Designs angepasst.
Doch Gabor wäre nicht Gabor, würde sich die Transformation auf Oberflächen beschränken. Im Mittelpunkt des neuen Markenerlebnisses steht nach wie vor das Produkt. Vice President Product Kristin Käpplinger formuliert es so: „Jeder Fuß ist einzigartig – und jeder Anlass verdient den perfekten Schuh. Diese Haltung ist unsere DNA.“
Unter den Leitgedanken „Truly Good“, „Truly You“ und „Truly Smart“ wurde die Kollektionen neu strukturiert. Dabei reicht die Spannweite von hohem Tragekomfort und technischer Innovation über mutige, kuratierte Designs bis hin zu einem überarbeiteten Anspruch an Produktqualität und Materialfeinheit. Drei zentrale Stilwelten definieren die neue Kollektion für Frühjahr/Sommer 2026:
- „Retro Forward“ spielt mit nostalgischen Elementen in zeitgenössischer Ästhetik,
- „Summer Breeze“ setzt auf Leichtigkeit, Transparenz und feminine Details,
- „Nature Driven“ bringt naturnahe Farben, nachhaltige Materialien und entspannte Silhouetten auf den Punkt.
Die Kollektionen sind nicht nur Ausdruck stilistischer Vielfalt, sondern auch Träger des neuen Markenversprechens.
Auch vertrieblich sendet Gabor ein starkes Signal: Vice President Sales Tom Czizegg räumt ein, dass die vergangenen Monate viele Fragen aufgeworfen hätten. „Doch wir haben an der Zukunft gearbeitet – mit Leidenschaft und Klarheit. Unser Ziel ist es, als starke Marke auf Ihren Flächen zu stehen, mit Produkten, die Konsumentinnen begeistern, und mit einer Strategie, die den Handel unterstützt.“
Dass das neue Markenerlebnis auch international ausstrahlen soll, unterstreichen die Aussagen zur globalen Markenpositionierung. Neue Zielgruppen, neue Märkte, neue Impulse – Gabor will nicht weniger als die Pole Position unter den internationalen Damenmarken einnehmen. Dabei bleibt eines unverändert: das Bekenntnis zur Qualität, Passform und zum partnerschaftlichen Handel.
Oder wie es Kristin Käpplinger zum Abschluss des Events formulierte: „Jedes Paar erzählt unsere Geschichte. Das nächste Kapitel beginnt jetzt.“