Schuhhersteller entlässt 222 Beschäftigte in eigener Fabrik
Der deutsche Schuhhersteller Gabor streicht in seiner portugiesischen Produktionsstätte in Silveiros 222 Arbeitsplätze. Es ist bereits die zweite Entlassungswelle innerhalb weniger Monate: Erst im Frühjahr hatte das Unternehmen 67 Beschäftigte freigesetzt. Insgesamt reduziert sich die Zahl der Mitarbeiter damit nach Medienangaben auf etwa 760.
Rückgang der Nachfrage
Als Grund nennt die portugiesische Unternehmensleitung gegenüber der Nachrichtenagentur Lusa die schwächelnde Auftragslage, insbesondere auf dem deutschen Markt, und die angespannte wirtschaftliche Gesamtsituation. Die Produktion müsse angepasst und die Kapazitäten entsprechend reduziert werden.
Die aktuelle Entlassungswelle betrifft vor allem die Produktion: 193 der betroffenen Arbeitsplätze entfallen auf Montage, Vor- und Nachbearbeitung sowie Nähereien. Auch Mitarbeiter in Lager, Logistik und Modellfertigung sind betroffen.
Standort mit Tradition
Gabor ist seit 1986 in Portugal aktiv und betreibt das Werk in Silveiros seit 1991. Es gilt als Vorzeigebetrieb innerhalb der Gruppe, auch in der Ausbildung. Der Standort gehört zu den wichtigsten Produktionsstätten des Unternehmens – rund 85 Prozent der Gabor-Schuhe werden in eigenen Fabriken in Portugal und der Slowakei hergestellt.