Fachmesse präsentiert Trends bei KI, Leichtmaterialien und Recyclingprozessen
Die Schuh- und Accessoirebranche befindet sich in einer Phase tiefgreifender technologischer Veränderungen. Neue Entwicklungen, die zuletzt beim UITIC-Kongress in Shanghai und auf italienischen Fachmessen vorgestellt wurden, sollen auf der kommenden Expo Riva Schuh & Gardabags vom 10. bis 13. Januar 2026 in Riva del Garda sichtbar werden.
Als erste internationale Fachmessen der Saison Herbst/Winter 2026/2027 dienen sie als Treffpunkt für die gesamte Wertschöpfungskette – von Produzenten bis zu Händlern. Ein zentrales Thema ist die Rolle der künstlichen Intelligenz, die zunehmend als verbindendes System für Produktentwicklung, Logistik und Ressourcensteuerung gilt. Im Rahmen des Innovation Village Retail zeigt die Messe, wie KI zur Effizienzsteigerung, Abfallreduktion und besseren Materialplanung beitragen kann.
Auch im Bereich Materialentwicklung schreitet die Innovation voran. Neue Verfahren zur kontrollierten Expansion von PU-, EVA- und TPU-Materialien ermöglichen leichtere Sohlen bei gleichbleibender Stabilität. Gleichzeitig beschleunigt der Fachkräftemangel die Automatisierung – etwa durch Robotik und Co-Moulding-Technologien, die den Einsatz von Klebstoffen und Chemikalien reduzieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf zirkulären Materialien und Recyclingprozessen, die von mechanischer Wiederverwertung bis hin zur Pyrolyse reichen.
„Unsere Messen sind nicht nur Produktplattformen, sondern auch Orte des Dialogs über die Entwicklungen, die den Markt verändern“, sagt Alessandra Albarelli, General Manager von Riva del Garda Fierecongressi.