Erfolgreiche Premiere in Offenbach: Barfußschuhe im Aufwind

Barefoot-Talk zum Messeauftakt mit Roman Degenhardt, Carl-August Seibel, Moderatorin Dr. Caudia Schulz, Arnd Hinrich Kappe und Torben Schütz (von links)
Barefoot-Talk zum Messeauftakt mit Roman Degenhardt, Carl-August Seibel, Moderatorin Dr. Caudia Schulz, Arnd Hinrich Kappe und Torben Schütz (von links)

Schuhmesse Barefoot startet mit internationalem Zuspruch und Rückenwind aus der Branche

Überraschend stark ist die Barefoot – European Shoe Fair in Offenbach gestartet: Schon am Eröffnungstag strömten zahlreiche Fachbesucher aus dem In- und Ausland auf das Messegelände. Insgesamt lagen über 500 Anmeldungen aus 36 Ländern vor – ein deutliches Signal für die Relevanz des Barfußsegments, das bislang auf klassischen Schuhmessen oft nur eine Randrolle spielte. Die Stimmung unter Ausstellern und Fachpublikum war entsprechend optimistisch: ein gelungener Auftakt für die europaweit erste Fachmesse, die sich ausschließlich dem Thema Barfußschuhe widmet.

„Barfußschuhe sind kein Modetrend, sondern eine Haltung“, betont Messechef Arnd Hinrich Kappe. „Wir sehen hier ein Segment, das den Schuhhandel nach vorn bringen kann – und das bislang auf anderen Messen nur Beiwerk war.“ Die Offenbacher Premiere sei daher mehr als nur eine Produktschau: „Die Branche sucht ein Zuhause – und Offenbach liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebiets, also gut erreichbar für nationale und internationale Besucher.“

Vom Nischenprodukt zur großen Nische

Mit 79 Marken aus 17 Ländern präsentierte die Messe eine beeindruckende Bandbreite an Modellen: vom mitwachsenden Kinderschuh über modische Sneaker bis zum eleganten Damenstiefel. Auch experimentelle Materialien wie Holzsohlen oder dehnbare Textilien fanden ihren Platz. Besonders im Kinderbereich sind Barfußschuhe bereits deutlich angekommen: Laut Schuhhändler und Mitveranstalter Roman Degenhardt liegt der Marktanteil hier schon heute bei 25 bis 30 Prozent. „Die Nische wird zum Trend – auch wenn sie eine Nische bleibt, wird es eine große sein“, so Degenhardt.

Dass Barfußschuhe kein rein deutsches Phänomen sind, zeigt der internationale Zuspruch. Torben Schütz, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des HDS/L, berichtet von weltweit 153 Marken, die sich dem minimalistischen Schuhwerk verschrieben haben. Führend in Sachen Pro-Kopf-Ausgaben seien unter anderem die USA, Japan, Tschechien und Skandinavien. Schütz geht davon aus, dass sich der Umsatz mit Barfußschuhen in den nächsten Jahren vervierfachen könnte – und künftig fünf bis sechs Prozent des Gesamtumsatzes im Schuhmarkt ausmachen wird.

Design, Haltung – und ein Systemwechsel

Die Hersteller setzen vermehrt auf ansprechende Designs, die auch modebewusste Kundschaft jenseits der Barfuß-Community ansprechen. Damit gewinnt das Segment zunehmend auch für den konventionellen Fachhandel an Relevanz. Carl-August Seibel, Vorsitzender des HDS/L, bringt es auf den Punkt: „Nicht nur der Hardcore-Handel hat verstanden, dass Barfußschuhe ein wachsendes Segment sind, sondern auch der normale Handel.“ Die Barefoot sei eine „tolle Messe, die uns positive Stimmung bringt“.

Ein weiterer Meilenstein: Das WMS-System des Deutschen Schuhinstituts, bislang auf konventionelle Kinderschuhe ausgerichtet, wird künftig auch für Barfußschuhhersteller geöffnet.

Jetzt teilen!

Sie möchten bei neuen Artikeln informiert werden?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Neueste Artikel

Weitere Aktuelle Artikel​

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Zahlen & Fakten

„Kompetent, branchenerfahren & unabhängig“​

Unsere Leser sind Schuheinzelhändler, Führungskräfte im Schuhfachhandel, die Schuhindustrie, Techniker, Handelsvertreter und Geschäftspartner im gesamten DACH-Verband.

Druckauflage (pro Monat)
0
Website-Interaktionen (pro Monat)​
0
Newsletter-Abos (Daily)​
0
Fans & Follower über Social Media
0
Consent Management Platform von Real Cookie Banner