Positives Feedback zur ersten Fachmesse rund um Barfußschuhe
Mit der Barefoot European Shoe Fair fand vom 31. Juli bis 3. August erstmals eine spezialisierte Fachmesse zum Thema Barfußschuhe in Offenbach statt. Veranstaltet von der Messe Offenbach in Kooperation mit dem Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie (HDS/L) versammelte das neue Format über 70 Aussteller mit rund 80 Marken. Gezeigt wurden Barfuß- und Minimalmodelle für Damen, Herren und Kinder, ergänzt um Trekking- und Sicherheitsschuhe.
An den ersten beiden Tagen war die Messe dem Fachpublikum vorbehalten. Am Wochenende konnten auch Endverbraucher die Veranstaltung besuchen – ein Konzept, das in der deutschen Schuhmesselandschaft bislang ungewöhnlich ist, aber laut Veranstalter auf positive Resonanz stieß. Insgesamt kamen Besucher aus 41 Ländern nach Offenbach, darunter Händler, Zulieferer, Dienstleister sowie interessierte Konsumenten. „Wir haben mit der Messe den richtigen Nerv getroffen“, resümierte Arnd Hinrich Kappe, Geschäftsführer der Messe Offenbach. Torben Schütz, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des HDS/L, sieht in dem Segment noch viel Potenzial: „Barfußschuhe sind mehr als ein Trend. Sie sind gekommen und zu bleiben!“
Impulse für ein wachsendes Marktsegment
Neben der Produktschau stand ein umfangreiches Rahmenprogramm im Mittelpunkt. Wissenschaftlich fundierte Vorträge und Diskussionsrunden adressierten Themen wie Fußgesundheit, Materialinnovation und Nachhaltigkeit im Segment Barfußschuhe. Das Angebot stieß insbesondere innerhalb der Community auf reges Interesse.

Branchenvertreter zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf der Messe. „Die Barefoot European Shoe Fair hat deutlich gemacht, dass das Segment aus der Nische herausgewachsen ist und wirtschaftlich wie gesellschaftlich an Bedeutung gewinnt“, so Carl-August Seibel, Vorsitzender des HDS/L. Auch der direkte Austausch zwischen Herstellern und Endverbrauchern während der Publikumstage wurde vielfach als bereichernd bewertet.
Kritik gab es hingegen von Barfußschuh-Fachhändlern aus der Region. Sie empfanden den Direktverkauf auf der Messe als unerwünschte Konkurrenz. Auch Anbieter ohne Direktverkauf profitierten kaum von den Publikumstagen. Anders sah es naturgemäß Roman Degenhardt, Mit-Initiator der Messe und als Fachhändler mit Zehenspiel in Offenbach als Direktverkäufer vertreten: „Die Publikumstage erfreuten sich großer Beliebtheit.“
Fortsetzung für 2026 geplant
Die nächste Ausgabe der Barefoot European Shoe Fair ist bereits terminiert. Sie soll vom 23. bis 26. Juli 2026 erneut in Offenbach stattfinden.