ECC und ExpertenRING fördern digitale Standards

RING-Geschäftsführer Bernd Grillitsch setzt auf Digitalisierung.
RING-Geschäftsführer Bernd Grillitsch setzt auf Digitalisierung.

Österreichische Händler werden bei der Umsetzung einheitlicher Branchenprozesse unterstützt

Der ExpertenRING und das European Clearingcenter (ECC) haben in Österreich eine gemeinsame Initiative gestartet, um Händlerpartner bei der Umsetzung einheitlicher Branchenstandards zu unterstützen. Ziel ist es, die digitale Vernetzung zwischen Händlern und Industriepartnern zu verbessern und so Prozesse effizienter zu gestalten.

Die Vorteile einer digitalen Vernetzung sind allgemein bekannt: Automatisierte Abläufe sparen Zeit, reduzieren Kosten und steigern zugleich Leistungs- und Umsatzpotenziale. In der Praxis stoßen Handelsunternehmen jedoch häufig auf organisatorische und technische Hürden, die eine effektive Nutzung der ECC-Services erschweren. Hier setzt das Förderprogramm an.

Im Rahmen des Programms wird der IST-Zustand jedes teilnehmenden Händlers analysiert, individuelle Ziele definiert und konkrete Schritte zur Umsetzung erarbeitet. Das ECC unterstützt dabei mit seinem Digital Copilot, der die Implementierung und Nutzung der Services begleitet. Ziel ist, dass die Händler nach Abschluss des Workshops die folgenden Systeme vollständig nutzen können:

  • Pricat – Artikelstammdaten der Lieferanten
  • EDI-Protokolle – elektronischer Lieferschein, Rechnung, Orders und Sales Reports
  • ELViS – direkte Nachbestellung im Warenwirtschaftssystem

Der ExpertenRING fördert Mitglieder der Verbundgruppe RING durch die Bereitstellung des Programms im Wert von 1.790 Euro. Das gemeinsame Ziel von ExpertenRING und ECC ist es, österreichische Händlerpartner schnell auf den einheitlichen Branchenstandard zu bringen und die Vorteile der digitalen Datenverarbeitung flächendeckend nutzbar zu machen.

Darüber hinaus appellieren die Initiatoren an die Industriepartner, die notwendigen Voraussetzungen für die Digitalisierung der Warenwirtschaftsprozesse zu erfüllen. Dazu gehört insbesondere die Bereitstellung vollständiger Artikelstammdaten, die Nutzung von EDI-Standards sowie ein aktives Bestands- und Lagermanagement zur Nutzung von ELViS.

Jetzt teilen!

Sie möchten bei neuen Artikeln informiert werden?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Neueste Artikel

Weitere Aktuelle Artikel​

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Zahlen & Fakten

„Kompetent, branchenerfahren & unabhängig“​

Unsere Leser sind Schuheinzelhändler, Führungskräfte im Schuhfachhandel, die Schuhindustrie, Techniker, Handelsvertreter und Geschäftspartner im gesamten DACH-Verband.

Druckauflage (pro Monat)
0
Website-Interaktionen (pro Monat)​
0
Newsletter-Abos (Daily)​
0
Fans & Follower über Social Media
0
Consent Management Platform von Real Cookie Banner Floating Action Buttons
✉️ 🔗 📢
Seite kopiert! Jetzt teilen.