Digitalisierung im Handel: Jung kauft schnell, alt setzt auf Beratung

Verkäufer im Einzelhandel mit Tablet
Verkäufer im Einzelhandel mit Tablet

Self-Checkout und digitale Assistenten werden unterschiedlich genutzt

Selbstbedienungskassen und digitale Assistenten verändern das Einkaufserlebnis in Deutschland, zeigen Ergebnisse einer Umfrage von Manhattan Associates unter 2.012 Konsumenten. Die Studie verdeutlicht deutliche Unterschiede zwischen jüngeren und älteren Kundengruppen.

Mehr als zwei Drittel der Befragten (68 %) nutzen Self-Checkout-Kassen mindestens gelegentlich. Besonders hoch ist die Akzeptanz bei den unter 34-Jährigen: 88 % bedienen regelmäßig die Geräte. Ältere Kunden hingegen bevorzugen den persönlichen Kontakt zum Personal und Bargeldzahlung. Technische Hürden wie Bedienunsicherheit oder längere Wartezeiten spielen eine untergeordnete Rolle, zeigen die Befragten.

Auch digitale Assistenten wie Tablets oder Smartphones im Verkaufsgespräch werden unterschiedlich bewertet: 48 % der Gen Z empfinden deren Einsatz positiv, bei den über 55-Jährigen sind es nur 25 %. Am häufigsten kommen digitale Tools im Elektronikhandel zum Einsatz (42 %), gefolgt von Bekleidung, Lebensmitteln (je 27 %) und Möbeln (24 %).

Sebastian Kirbus, Principal Solutions Consultant bei Manhattan Associates, betont: „Digitale Technologien können das Einkaufserlebnis verbessern und den Service modern gestalten. Viele Branchen verschenken jedoch noch Potenzial, diese Instrumente gezielt einzusetzen.“

Jetzt teilen!

Sie möchten bei neuen Artikeln informiert werden?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Neueste Artikel

Weitere Aktuelle Artikel​

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Zahlen & Fakten

„Kompetent, branchenerfahren & unabhängig“​

Unsere Leser sind Schuheinzelhändler, Führungskräfte im Schuhfachhandel, die Schuhindustrie, Techniker, Handelsvertreter und Geschäftspartner im gesamten DACH-Verband.

Druckauflage (pro Monat)
0
Website-Interaktionen (pro Monat)​
0
Newsletter-Abos (Daily)​
0
Fans & Follower über Social Media
0
Consent Management Platform von Real Cookie Banner Floating Action Buttons
✉️ 🔗 📢
Seite kopiert! Jetzt teilen.