Die Zukunft im Blick

Die Teilnehmer am ColourCard-Meeting
Die Teilnehmer am ColourCard-Meeting

ModEurop entwickelt die Colour Card für Herbst/Winter 2026/27

Wie mutig und kraftvoll wird die Mode im Herbst/Winter 2026/27? Antworten auf diese Frage suchten die Teilnehmer der ModEurop ColourClubConference, die am 2. und 3. April in Leipzig stattfand. Veranstaltungsort war der inspirierende Campus der Macromedia Akademie – eine Location, die nicht nur durch ihr kreatives Umfeld, sondern auch durch ein anregendes Rahmenprogramm überzeugte.

Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Julia Faulwetter, Dozentin an der Macromedia Akademie. Unter dem Titel „Pixel, Posen, Persönlichkeit – Charakterdesign und Visual Storytelling“ gab sie spannende Einblicke in die Welt des Gamedesigns. Ein Blick über den modischen Tellerrand, der Impulse für neue Denkweisen in Design und Inszenierung lieferte.

Visionen für Materialien von morgen

Parallel zur Konferenz erweiterte die Sonderausstellung „Zukünfte – Material und Design von Morgen“ im Grassi Museum für angewandte Kunst die Perspektive auf künftige Materialwelten. Die Ausstellung – noch bis zum 24. August zu sehen – zeigt, wie kreative Visionen und biobasierte Innovationen wie Leder aus Orangenschalen oder Werkstoffe aus Algen und Pilzen die Zukunft der Schuh- und Accessoire-Gestaltung prägen könnten.

Die ModEurop-Farben für Herbst/Winter 2026/27

Mit dem neuen Farbspektrum für Herbst/Winter 2026/27 setzt ModEurop erneut stilprägende Akzente. Die Creative Directors Martin Wuttke und Uta Riechers-Wuttke skizzieren eine modische Ausrichtung zwischen puristischem Minimalismus und dekorativem Eskapismus: „Es geht um tragbare Eleganz, die die Marken-DNA stärkt und gleichzeitig Einzigartigkeit mit den Bedürfnissen der realen Welt vereint.“

Die drei neuen Farbthemen fangen diese Entwicklungen differenziert ein:

Mystic Force – ein nordisch inspiriertes Thema, das Castlecore, Militaria und Fantasy-Elemente kombiniert. Materialien wie Fell und Pelzdetails treffen auf mystische Violetttöne, dunkles Oliv, Pistazie und Hygge-Braun.

Classy Collective – interpretiert klassische Heritage-Elemente in einem modernen Kontext. Struktur, Glanz und exotische Prägungen wie Python sorgen für Tiefe. Farblich dominieren kühle Grau- und Grüntöne, akzentuiert durch Saphir, Orange, Majestic Red und warmes Wenge-Wood.

Noble Fellows – verbindet sportliche Energie mit ruhiger Eleganz. Materialien wie schimmerndes Nappa, Lack, Bouclé und Karo-Optiken schaffen Dynamik. Die Farbpalette reicht von Scotch und Ocker über Senf, Rot und Icy Lake bis hin zu Magenta, Blue Sky und Opalblau.

Verfügbarkeit der Colour Card

Die vollständige ModEurop Colour Card H/W 2026/27, inklusive Echtleder-Mustern, technischen Materialien und ausführlichen Trendinformationen, ist ab Anfang Juni über das Deutsche Schuhinstitut erhältlich.

Jetzt teilen!

Sie möchten bei neuen Artikeln informiert werden?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Neueste Artikel

Weitere Aktuelle Artikel​

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Zahlen & Fakten

„Kompetent, branchenerfahren & unabhängig“​

Unsere Leser sind Schuheinzelhändler, Führungskräfte im Schuhfachhandel, die Schuhindustrie, Techniker, Handelsvertreter und Geschäftspartner im gesamten DACH-Verband.

Druckauflage (pro Monat)
0
Website-Interaktionen (pro Monat)​
0
Newsletter-Abos (Daily)​
0
Fans & Follower über Social Media
0
Consent Management Platform von Real Cookie Banner Floating Action Buttons
✉️ 🔗 📢
Seite kopiert! Jetzt teilen.