Dick’s Sporting Goods übernimmt Foot Locker

Footlocker-Store in Malaysia
Footlocker-Store in Malaysia

Internationale Expansion und stärkere Verhandlungsposition erwartet

In einem spektakulären Schritt innerhalb der Sport- und Schuhbranche hat der Sportartikelhändler Dick’s Sporting Goods am offiziell die Übernahme von Foot Locker Inc. für rund 2,4 Milliarden US-Dollar bestätigt. Der Preis pro Aktie liegt bei 24 US-Dollar. Die Transaktion soll in der zweiten Jahreshälfte abgeschlossen werden.

Mit der Akquisition stärkt Dick’s Sporting Goods seine Position gegenüber wichtigen Marken wie Nike und Adidas deutlich. Foot Locker betreibt weltweit rund 2.400 Filialen in 20 Ländern und erzielte 2024 einen Umsatz von knapp 8 Milliarden US-Dollar. Dick’s Sporting Goods ist der größte Sportartikelhändler in den USA und betreibt mehr als 700 Filialen. Dick’s verkauft Produkte für eine Vielzahl von Sportarten, darunter Fußball, Basketball, Golf, Running, Outdoor-Aktivitäten und Fitness. Neben Eigenmarken vertreibt das Unternehmen auch Produkte von bekannten Marken wie Nike, Adidas, Under Armour und The North Face.

Strategische Synergien erwartet

„Wir haben die kulturelle Relevanz und Markenstärke von Foot Locker sowie das Engagement der Stripers immer bewundert“, sagte Ed Stack, Executive Chairman von Dick’s Sporting Goods. „Wir sehen enormes Wachstumspotenzial und wollen mit unserer operativen Expertise Foot Locker auf das nächste Level bringen.“

Auch Mary Dillon, CEO von Foot Locker, begrüßte den Zusammenschluss: „Diese Partnerschaft eröffnet neue Möglichkeiten, unsere Omnichannel-Strategie zu stärken, Sneaker-Kultur weiterzuentwickeln und unsere Marktposition zu festigen. Es ist ein bedeutender Moment für unsere Mitarbeiter und Anteilseigner.“

Schwache Quartalszahlen, aber langfristiges Potenzial

Die Übernahme erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Foot Locker mit Herausforderungen zu kämpfen hat. Das Unternehmen meldete vorläufige Ergebnisse für das erste Quartal 2025, die unter den Erwartungen lagen: Die vergleichbaren Umsätze gingen global um 2,6 Prozent zurück, in Nordamerika um 0,5 Prozent. Der Nettoverlust wird auf 363 Millionen US-Dollar geschätzt – ein starker Rückgang gegenüber einem Gewinn von 8 Millionen US-Dollar im Vorjahr.

Die Übernahme von Foot Locker folgt nur eine Woche nach der Nachricht, dass Skechers für 9 Milliarden US-Dollar durch 3G Capital von der Börse genommen wird – die bislang größte Transaktion in der Schuhbranche.

Jetzt teilen!

Sie möchten bei neuen Artikeln informiert werden?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Neueste Artikel

Weitere Aktuelle Artikel​

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Zahlen & Fakten

„Kompetent, branchenerfahren & unabhängig“​

Unsere Leser sind Schuheinzelhändler, Führungskräfte im Schuhfachhandel, die Schuhindustrie, Techniker, Handelsvertreter und Geschäftspartner im gesamten DACH-Verband.

Druckauflage (pro Monat)
0
Website-Interaktionen (pro Monat)​
0
Newsletter-Abos (Daily)​
0
Fans & Follower über Social Media
0
Consent Management Platform von Real Cookie Banner