Wie eine etablierte Marke Barfuß-Schuhe neu interpretiert
Barfuß-Schuhe haben sich in den letzten Jahren auf dem Kinderschuhmarkt etabliert. Was lange Zeit ein Nischenprodukt für besonders gesundheitsbewusste Eltern war, findet heute zunehmend Einzug in den Alltag – auch durch die wachsende Akzeptanz in Fachhandel und Öffentlichkeit. Mit der Einführung der neuen Barfuß-Kollektion zur Herbst/Winter-Saison 2025 greift Develab diesen Wandel auf und positioniert sich als Anbieter im wachsenden Segment der funktional orientierten, zugleich modisch gestalteten Kinderschuhe.
Natürliche Entwicklung im Fokus
Die Grundprinzipien von Barfuß-Schuhen sind klar definiert: Eine möglichst dünne, flache und flexible Sohle soll es dem Fuß erlauben, sich so natürlich wie möglich zu bewegen. Besonders im Kindesalter gelten diese Eigenschaften als förderlich für die Entwicklung der Fußmuskulatur, der Körperhaltung und der sensorischen Wahrnehmung. Podologen und Orthopäden empfehlen sie daher zunehmend als Alternative zu stärker unterstützenden Schuhmodellen.
„Eltern interessieren sich heute deutlich mehr für die gesunde Entwicklung der Füße ihrer Kinder“, sagt Stefanie Steinert, Gründerin des Kinderschuhfachgeschäfts Freizehn. „Barfuß-Schuhe mit modischem Anspruch passen besser in den Alltag und machen den Umstieg leichter.“
Barfuß – aber alltagstauglich
Ein häufig genannter Kritikpunkt am Barfuß-Angebot war bislang die begrenzte Auswahl an alltagstauglichen, ansprechend gestalteten Modellen. Develab will hier ansetzen und bringt eine Kollektion auf den Markt, die das funktionale Konzept mit Elementen moderner Kindermode verbindet – von schlichten Modellen bis zu modisch interpretierten Varianten, etwa mit Glitzerelementen oder warmem Innenfutter.
„Dass eine etablierte Marke wie Develab eine vollwertige Barfuß-Kollektion entwickelt, zeigt, dass die Kategorie an Relevanz gewinnt“, kommentiert Stephanie Hammeley, Gründerin des nachhaltigen Kinderschuh-Shops Herzkönigin.
Produktion, Materialien und Zielgruppen
Die Kollektion wird in Portugal gefertigt – ein Standort, den Develab bereits für andere Produktlinien nutzt. Die verwendeten Materialien umfassen unter anderem Leder, Lammwolle und Tex-Membrane, die für Strapazierfähigkeit, Wasserabweisung und Atmungsaktivität sorgen sollen. Auch in Sachen Langlebigkeit und Komfort will Develab damit punkten. Auffällig ist zudem, dass sich die Kollektion nicht nur an Kinder richtet: Einige Modelle sind auch in Größen für Jugendliche oder Erwachsene verfügbar.