Deckers Brands-Aktien fallen trotz Rekordjahr

Trump-Zölle sorgen für Unsicherheit

Trotz eines starken Geschäftsjahres 2025 sind die Aktien von Deckers Brands, dem Mutterkonzern der Marken Hoka und Ugg, deutlich eingebrochen. Der Grund: Eine verhaltene Prognose für das erste Quartal des neuen Geschäftsjahres – vor dem Hintergrund wachsender Unsicherheit im globalen Handel, insbesondere durch mögliche neue Importzölle unter dem früheren US-Präsidenten Donald Trump.

Umsatzplus von 6,5 Prozent im Q4 – Hoka bleibt Wachstumstreiber

Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025, das am 31. März endete, erzielte Deckers einen Umsatz von 1,02 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Anstieg von 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal (959,76 Millionen USD). Der Nettogewinn stieg auf 151,41 Millionen USD – ein Plus gegenüber den 127,55 Millionen USD des Vorjahres.

Hoka bleibt die treibende Kraft im Portfolio: Die Laufschuhmarke erzielte im vierten Quartal einen Umsatz von 586,1 Millionen USD (+10 %). Auch Ugg konnte leicht zulegen, mit einem Umsatzplus von 3,6 Prozent auf 374,3 Millionen USD. Dagegen schrumpfte das Segment „Other Brands“ (Teva, Ahnu, Koolaburra) um 6,3 Prozent auf 61,3 Millionen USD.

Nach Vertriebskanälen betrachtet stieg der Großhandelsumsatz im Q4 deutlich um 12,3 Prozent auf 611,6 Millionen USD. Das Direct-to-Consumer-Geschäft hingegen verzeichnete einen leichten Rückgang um 1,2 Prozent auf 410,2 Millionen USD.

Starkes Gesamtjahr 2025 – Rekordgewinn, aber ohne Ausblick für 2026

Für das gesamte Geschäftsjahr 2025 meldete Deckers Brands ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 16,3 Prozent auf 4,99 Milliarden USD (Vorjahr: 4,29 Mrd. USD). Hoka verzeichnete dabei ein Wachstum von 23,6 Prozent auf 2,23 Milliarden USD, während Ugg ein Plus von 13,1 Prozent auf 2,53 Milliarden USD erzielte. Das Segment „Other Brands“ fiel um 8,6 Prozent auf 221,2 Millionen USD zurück.

Geografisch wuchs der Umsatz in den USA um 11,3 Prozent auf 3,19 Milliarden USD, während der internationale Umsatz mit einem Plus von 26,3 Prozent auf 1,8 Milliarden USD deutlich dynamischer zulegte.

CEO Stefano Caroti zeigte sich trotz der aktuellen Unsicherheiten optimistisch: „Deckers erzielte im Geschäftsjahr 2025 erneut ein außergewöhnliches Ergebnis, das durch ein starkes Wachstum bei Hoka und Ugg sowie einen Rekordgewinn je Aktie unterstrichen wird. Trotz der zunehmenden Unsicherheiten im globalen Handelsumfeld blicken wir zuversichtlich in die Zukunft.“

Aufgrund der geopolitischen Lage und insbesondere der drohenden neuen Zollpolitik in den USA verzichtet das Unternehmen vollständig auf eine Prognose für das Gesamtjahr 2026.

Jetzt teilen!

Sie möchten bei neuen Artikeln informiert werden?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Neueste Artikel

Weitere Aktuelle Artikel​

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Zahlen & Fakten

„Kompetent, branchenerfahren & unabhängig“​

Unsere Leser sind Schuheinzelhändler, Führungskräfte im Schuhfachhandel, die Schuhindustrie, Techniker, Handelsvertreter und Geschäftspartner im gesamten DACH-Verband.

Druckauflage (pro Monat)
0
Website-Interaktionen (pro Monat)​
0
Newsletter-Abos (Daily)​
0
Fans & Follower über Social Media
0
Consent Management Platform von Real Cookie Banner