Sportartikelhändler und Kaufhauskonzern starten strategische Kooperation
Die Warenhauskette Galeria und der französische Sportartikelhändler Decathlon haben eine Kooperation vereinbart. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Decathlon in mehreren Galeria-Filialen neue Flächen beziehen und dort sein Sortiment präsentieren.
Der Startschuss fällt im August 2025 mit der Eröffnung eines Decathlon-Stores im Galeria-Warenhaus in Konstanz. Bis Ende des Jahres folgen weitere Filialen in Duisburg, Freiburg, Trier und Kassel. Die Verkaufsflächen der neuen Standorte werden zwischen 1.500 und 3.500 Quadratmeter betragen. Nach einer erfolgreichen Testphase plant Decathlon, sein Konzept auf weitere Galeria-Filialen auszudehnen.
Stefan Kaiser, Director Real Estate Decathlon Deutschland, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Mit der Übernahme zentral gelegener Flächen können wir unsere Kunden künftig noch besser erreichen und ihnen ein attraktives Einkaufserlebnis bieten. Gemeinsam mit Galeria werden wir neue Maßstäbe im Einzelhandel setzen.“
Vorteile für beide Partner
Für Galeria stellt die Kooperation einen strategischen Schritt dar, um neue Zielgruppen zu erschließen und das Sortiment zu erweitern. „Mit Decathlon holen wir uns einen führenden Experten für Sportartikel ins Haus, um unser eigenes Sportsortiment abzurunden“, erklärt Alexa Deters, Chief Commercial Officer von Galeria.
Die Warenhauskette hat bereits in der Vergangenheit Partnerschaften mit anderen Händlern wie Lidl forciert. Die Untervermietung von Flächen an Marken wie Decathlon soll Galeria helfen, sich nach der Insolvenz von 2024 neu aufzustellen.
Für Decathlon ist die Kooperation eine Möglichkeit, die Präsenz in deutschen Innenstädten auszubauen. Die bereits existierenden rund 90 Filialen sollen in den kommenden Jahren um mehr als 60 weitere Standorte erweitert werden.
Neuausrichtung des Sportsegments bei Galeria
Mit der neuen Partnerschaft wird sich Galeria in den betroffenen Filialen weitgehend aus dem Sportartikel-Segment zurückziehen. Das bisherige Angebot für Sportarten wie Fußball, Handball oder Ski wird von Decathlon übernommen. Andere Kategorien, wie Bademode, verbleiben hingegen weiterhin unter der Galeria-Marke.