Kinderschuhhersteller schließt Standort in Bruchweiler-Bärenbach
Nach über acht Jahrzehnten Kinderschuhfertigung in der Südwestpfalz steht ein Einschnitt bevor: Die Produktion der Marke Däumling in Bruchweiler-Bärenbach soll bis Mitte 2026 vollständig eingestellt werden. Wie das Unternehmen bestätigt, haben die 32 verbleibenden Beschäftigten Ende August ihre Kündigungen erhalten, darunter auch Geschäftsführer Tristan-Sebastian Nitsche.
Die Entscheidung sei laut der D-Kinderschuh GmbH – dem aktuellen Namen des Unternehmens – Ergebnis einer zunehmend schwierigen wirtschaftlichen Lage. Der deutsche Schuhhandel stehe seit Jahren unter Druck: Insolvenzen im stationären Handel, rückläufige Onlineverkäufe und steigende Betriebskosten hätten die Produktion im Inland zunehmend unrentabel gemacht.
Rückgang der Produktionszahlen
Noch vor wenigen Jahren wurden in Bruchweiler täglich bis zu 180 Paar Kinderschuhe gefertigt – zuletzt waren es weniger als 100. Der Trend habe sich nicht umkehren lassen, auch weil günstigere Produktionsmöglichkeiten im Ausland für zusätzlichen Kostendruck sorgten, so Geschäftsführer Thomas Bauerfeind gegenüber SHOEZ. Die anstehende Erhöhung des Mindestlohns sei ein weiterer Grund für das Aus am Standort.
Gleichzeitig betont das Unternehmen, dass für die Belegschaft individuelle Übergangslösungen angeboten werden sollen. Die laufende Herbst-/Winterproduktion wird noch wie geplant fortgeführt, parallel dazu laufen die Vorbereitungen zur Schließung des Werks.
Teil der Berkemann-Gruppe seit 2022
Die Marke Däumling gehört seit Ende 2022 zur Berkemann-Unternehmensgruppe, die neben Däumling auch die Marken Berkemann und Solidus produziert. Nach der Übernahme durch die Gruppe aus Zeulenroda waren zunächst alle Mitarbeiter übernommen worden. Einige haben das Unternehmen jedoch bereits im Laufe des letzten Jahres verlassen.
Der bisherige Eigentümer Bernd Weinspach, dessen Familie das Unternehmen über Generationen geführt hatte, zog sich Ende Oktober 2024 vollständig zurück. Sein früheres Verwaltungsgebäude in Dahn ist mittlerweile vermietet – unter anderem an das Schuh-Outlet der Firma MST aus Pirmasens, das weiterhin Kinderschuhe der Marke Däumling anbietet.
Wie es mit der Marke Däumling nach der Schließung des Produktionsstandorts weitergeht, bleibt bislang offen. Laut Thomas Bauerfeind gebe es noch keine langfristigen Pläne, die Marke Däumling werde es aber auch weiterhin geben. Neben dem Standort in der Pfalz werden Däumling-Schuhe auch in anderen Fabriken in Europa herstellt, darunter auch im eigenen Berkemann-Werk in Ungarn.