Cotance zieht sich aus PEFCR für Schuhe zurück

Begründung: „Es begünstigt Synthetik“

Der europäische Lederverband Cotance hat sich zusammen mit weiteren Verbänden, die natürliche Materialien vertreten, aus dem technischen Sekretariat des PEFCR (Product Environmental Footprint Category Rules) für Schuhe und Bekleidung der Europäischen Kommission zurückgezogen. Der Grund: Die Methodik zur Berechnung des CO₂-Fußabdrucks begünstige synthetische Materialien und benachteilige natürliche, langlebige Materialien wie Leder.

Cotance kritisierte, dass die Haltbarkeit von Materialien nicht an deren tatsächlicher Lebensdauer, sondern willkürlich an der Anzahl der Nutzungen gemessen wird. Das Verfahren basiert auf dem Higg-Index, der von der ehemaligen Sustainable Apparel Coalition entwickelt wurde – ein Tool, das bereits in der Vergangenheit aufgrund von Verzerrungen zugunsten synthetischer Materialien in die Kritik geriet. Cotance fordert eine Überprüfung der Methodik durch die Europäische Kommission.

Jetzt teilen!

Sie möchten bei neuen Artikeln informiert werden?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Neueste Artikel

Weitere Aktuelle Artikel​

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Zahlen & Fakten

„Kompetent, branchenerfahren & unabhängig“​

Unsere Leser sind Schuheinzelhändler, Führungskräfte im Schuhfachhandel, die Schuhindustrie, Techniker, Handelsvertreter und Geschäftspartner im gesamten DACH-Verband.

Druckauflage (pro Monat)
0
Website-Interaktionen (pro Monat)​
0
Newsletter-Abos (Daily)​
0
Fans & Follower über Social Media
0
Consent Management Platform von Real Cookie Banner