Übernahme für 770 Millionen US-Dollar soll Schuhkomponenten-Geschäft stärken
Die britische Coats Group plc baut ihr Engagement im Schuhsektor aus: Das Unternehmen übernimmt den Premium-Innensohlen-Spezialisten OrthoLite Holdings LLC für zunächst 770 Millionen US-Dollar. Die Transaktion, die im vierten Quartal 2025 abgeschlossen werden soll, umfasst auch die junge Marke Cirql und zielt darauf ab, Coats Footwear als „Super Tier-2“-Zulieferer im Schuhkomponentenmarkt zu etablieren.
Mit der Übernahme tritt Coats in das schnell wachsende Segment der offenen Premium-Innensohlen ein. OrthoLite, 1997 von Glenn Barrett gegründet, ist hier Weltmarktführer mit einem Marktanteil von 36 Prozent. Das Unternehmen liefert jährlich mehr als 500 Millionen Innensohlen an rund 500 Marken und verfügt über 14 strategisch platzierte Produktionsstandorte weltweit sowie über 310 Co-Branding-Partnerschaften. Die offene Zellstruktur seiner Schäume gilt als wegweisend in Komfort, Performance und Nachhaltigkeit – drei Bereiche, die zunehmend im Fokus der Schuhindustrie stehen.
„Die Kombination von Coats und OrthoLite ist eine fantastische Nachricht für beide Unternehmen und die gesamte Schuhbranche“, sagte David Paja, CEO der Coats Group. „Wir vereinen zwei globale Marktführer mit einer gemeinsamen Vision für Innovation und Nachhaltigkeit und können so die Zukunft der Schuhkomponenten neu gestalten.“
Neben OrthoLite umfasst die Übernahme auch Cirql, eine neue Schaumstofftechnologie für Zwischensohlen. Cirql arbeitet mit biologisch abbaubaren und vollständig recycelbaren Materialien und hält bereits über 80 Patente. Zwar befindet sich die Technologie noch in einer frühen Phase der Kommerzialisierung, Coats plant jedoch, die Entwicklung voranzutreiben. Die bisherigen Investitionen der Vorbesitzer in Höhe von mehr als 30 Millionen US-Dollar sowie laufende Entwicklungskosten von etwa 1,5 Millionen US-Dollar pro Quartal sind Teil des vereinbarten Kaufpreises. Ein Break-even wird für 2026 erwartet.
Finanziert wird die Akquisition durch neue Kreditlinien mit bestehenden Banken sowie eine Kapitalerhöhung von bis zu 19,99 Prozent der ausgegebenen Aktien. Zusätzlich ist ein öffentliches Aktienangebot für Privatanleger geplant. Coats erwartet durch die Übernahme eine Verbesserung der Ertragsqualität und eine Verschiebung des Schwerpunkts hin zu wachstumsstarken und margenstarken Segmenten im Schuhbereich. Erste jährliche Kostensynergien von 20 Millionen US-Dollar sollen bis 2028 realisiert werden.
OrthoLite stand zuletzt im Besitz von Trilantic Capital Management, das 2017 die Anteile von Blue Point Capital Partners übernahm. Glenn Barrett behält nach der Übernahme eine Minderheitsbeteiligung und wird weiterhin eng mit dem Unternehmen verbunden bleiben. „Diese Allianz bildet eine starke Partnerschaft, um unsere Kunden auch künftig mit den innovativsten und nachhaltigsten Komponenten der Welt zu versorgen“, so Barrett.