Eigene Plattform und internationale Marktplatzkooperationen
Das britische Traditionsunternehmen Clarks treibt seine digitale Transformation weiter voran. Laut Medienberichten plant das Unternehmen für Anfang 2026 die Einführung einer eigenen Online-Plattform. Dort sollen neben Clarks-Produkten auch ausgewählte Marken angeboten werden, um ein konsistentes Einkaufserlebnis zu schaffen, das Kundenbindung und Reichweite gleichermaßen erhöht.
Parallel baut Clarks seine Präsenz auf internationalen Online-Marktplätzen aus. In Großbritannien ist die Marke künftig bei Shein und Secret Sales gelistet, in den Niederlanden ergänzt eine Kooperation mit Dress for Less das Portfolio. Auf dem US-Markt sind Clarks-Produkte bereits über Shein und Walmart erhältlich, im Dezember folgt eine Listung bei Target. Ziel dieser Expansion ist es, neue Kundengruppen zu erreichen und die Markenpräsenz global zu stärken.
Darüber hinaus nutzt Clarks seit September 2024 den TikTok Shop in Großbritannien und den USA, mit einer geplanten Erweiterung auf weitere europäische Märkte. „Durch den Eintritt in neue digitale Vertriebskanäle können wir unsere Kunden dort erreichen, wo sie sind“, erklärt Joe Ulloa, Präsident für Großbritannien, Irland und Europa.
Die geplante eigene Plattform wird nicht nur Clarks-Produkte führen, sondern auch Artikel von Marken mit vergleichbaren Qualitäts- und Wertevorstellungen präsentieren. Ziel ist ein markenübergreifendes Einkaufserlebnis, das den veränderten Konsumentenerwartungen entspricht.
Hintergrund der Maßnahmen ist ein umfassender Restrukturierungsprozess: Bereits 2024 wurden Stellen abgebaut, um finanzielle Verluste zu reduzieren. Die Strategie zeigt, dass Clarks seine Zukunft zunehmend im digitalen Raum sieht und auf Plattformen sowie strategische Partnerschaften setzt.








