Auftakt der Tarifverhandlungen für Schuhindustrie

Noch keine Einigung wegen „inhaltlicher Komplexität“

In Würzburg haben am 11. September die diesjährigen Tarifverhandlungen für die deutsche Schuhindustrie begonnen. Vertreter der Industriegewerkschaft IGBCE und des Arbeitgeberverbandes HDS/L trafen sich zur ersten Verhandlungsrunde.

Im Mittelpunkt standen unter anderem Forderungen nach einer Entgelterhöhung, der Erweiterung bestehender Entgeltgruppen sowie die Einführung eines Mitgliederbonus für Gewerkschaftsmitglieder. Aufgrund der inhaltlichen Komplexität und der angespannten wirtschaftlichen Lage habe in der ersten Verhandlungsrunde noch keine Einigung erzielt werden können, teilte der HDS/L mit.

Die Gespräche sollen am 18. September in Offenbach fortgesetzt werden.

Jetzt teilen!

Sie möchten bei neuen Artikeln informiert werden?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Neueste Artikel

Weitere Aktuelle Artikel​

SHOEZ kompakt

Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Mit unserem kostenlosen Newsletter SHOEZ kompakt erhalten Sie regelmäßig zum Erscheinen eines neuen Heftes alle Informationen aus der Schuhbranche in übersichtlicher Form.

Zahlen & Fakten

„Kompetent, branchenerfahren & unabhängig“​

Unsere Leser sind Schuheinzelhändler, Führungskräfte im Schuhfachhandel, die Schuhindustrie, Techniker, Handelsvertreter und Geschäftspartner im gesamten DACH-Verband.

Druckauflage (pro Monat)
0
Website-Interaktionen (pro Monat)​
0
Newsletter-Abos (Daily)​
0
Fans & Follower über Social Media
0
Consent Management Platform von Real Cookie Banner Floating Action Buttons
✉️ 🔗 📢
Seite kopiert! Jetzt teilen.